1944 Québec license plate 77-840 masonite
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1754 x 854 Pixel (617334 Bytes)
Beschreibung:
1944 Quebec license plate made of masonite. This was done due to metal conservation during World War II.
QUEBEC 1944 masonite plate
QUEBEC 1944 masonite plate
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Liftarn hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 1. Oktober 2007, 16:15 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben. |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
MasonitMasonit ist eine Holzfaserplatte, die aus Zellulosefasern besteht, welche nach dem von William H. Mason entwickelten Mason- oder Explosivverfahren gewonnen werden. Gegenüber den üblichen Verfahren zur Zerfaserung von Holz können hierbei längere intakte Fasern gewonnen werden. .. weiterlesen