Simson und Delila
Der Urheber dieses Werks ist 1935 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Relevante Bilder
Relevante Artikel
Geschlechterkampf. Franz von Stuck bis Frida KahloGeschlechterkampf. Franz von Stuck bis Frida Kahlo ist der Titel einer Ausstellung, die vom 24. November 2016 bis 19. März 2017 im Städel-Museum in Frankfurt am Main gezeigt wurde. Die für die Ausstellung Verantwortlichen wollten untersuchen, wie sich der Wandel der Geschlechterrollen seit Beginn der ersten Frauenbewegung im 19. Jahrhundert bis Ende des Zweiten Weltkriegs in der Kunst spiegelte, und konzentrierten sich dabei auf die Kunststile Symbolismus und Surrealismus. Die Ausstellungsstücke, über 150 Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Kinofilme, kamen vorwiegend aus dem Museumsbestand und wurden durch Leihgaben ergänzt. Kuratoren der Ausstellung waren Felicity Korn und Felix Krämer, Leiter der Abteilung Kunst der Moderne im Städel. .. weiterlesen