Germania, Raetia, Noricum.


Autor/Urheber:
Größe:
3500 x 2900 Pixel (2387177 Bytes)
Beschreibung:
A particularly interesting map, this is Karl von Spruner’s 1865 rendering of Germany (or Germania) in antiquity. Like most of Spruner’s work this example overlays ancient political geographies on relatively contemporary physical geographies, thus identifying the sites of forgotten towns and villages, the movements of armies, and the disposition of lands in the region. This particular map focuses on the regions of Germania Inferior (which was a pacified Roman Province) and the more troublesome Germania Magna (Greater Germany) which resisted all attempts at Roman rule. As a whole the map labels important cities, rivers, mountain ranges and other minor topographical detail. Territories and countries outlined in color. All text is in Latin. The whole is rendered in finely engraved detail exhibiting the fine craftsmanship for which the Perthes firm is known. Of particular interest to classical scholars.
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Datei wurde Wikimedia Commons freundlicherweise von
Geographicus Rare Antique Maps
, einem Fachhändler für edle und seltene antiquarische Kartographie und historische Karten des 15. bis 19. Jahrhunderts, im Rahmen eines Kooperationsprojektes zur Verfügung gestellt.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Jan 2022 00:00:10 GMT


Relevante Artikel

Karl Spruner von Merz

Karl Spruner von Merz war ein bayerischer General der Infanterie, Kartograph und Schriftsteller. .. weiterlesen