17th-century tapestries in the Primate's Palace, Bratislava, Slovakia - 20140723-03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3872 x 2592 Pixel (4096000 Bytes)
Beschreibung:
One of the six tapestries on display in the Primate's Palace, Bratislava, Slovakia. Designed by Francis Cleyn (c. 1582–1658) and woven in the 1630s at the Mortlake Tapestry Works managed by a Dutchman, Phillip de Maecht, at Mortlake, London, the tapestries relate the Greek myth of Hero and Leander. They were discovered folded behind wallpaper in the vestibule of the Palace's Hall of Mirrors.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Dec 2023 22:17:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Franz Cleyn

Franz Cleyn auch Franz de Cleyn war ein deutscher Maler, Zeichner, Radierer und Tapisserie-Künstler in dänischen und englischen Diensten. .. weiterlesen