170624-Speyer-09


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2000 Pixel (3392910 Bytes)
Beschreibung:
Bernhardskirche, Speyer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 May 2025 23:32:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Bernhard (Speyer)

Die katholische Friedenskirche St. Bernhard in Speyer, oft auch Bernhardskirche genannt, wurde in den Jahren 1953 bis 1954 erbaut und unter Anwesenheit französischer und deutscher Bischöfe als Friedenskirche als Symbol der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich geweiht. .. weiterlesen

Geschichte der Stadt Speyer

Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung eines Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor allem durch die Reichstage und durch den Kaiserdom erlangte Speyer Bekanntheit. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Speyer

Die Liste von Sakralbauten in Speyer umfasst die Kirchen, Klöster, Kapellen, Synagogen und Moscheen in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer. Die römisch-katholischen Kirchen gehören zum Dekanat Speyer im Bistum Speyer, die evangelischen zum Kirchenbezirk Speyer der Evangelischen Kirche der Pfalz. Eine weitere Tabelle enthält, gegliedert nach ihrer Lage in der damaligen Stadt, die vor 1689 vorhandenen Kirchen. .. weiterlesen