1703 Genroku earthquake intensity


Autor/Urheber:
As6022014
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 512 Pixel (40699 Bytes)
Beschreibung:
1703 Genroku earthquake intensity
Lizenz:
Credit:
宇佐美龍夫 『最新版 日本被害地震総覧 416‐2001』 , Lincun(2010)ファイル:地図 令制国 和泉国.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 Jun 2022 11:07:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Genroku-Erdbeben

Das Genroku-Erdbeben war ein schweres Erdbeben, das am 23. November 1703, dem 16. Jahr der Genroku-Ära (1688–1704) der japanischen Zeitrechnung, die Region Kantō in Japan erschütterte. Die Magnitude betrug 7,9 bis 8,2. Über 5.000 Menschen kamen zu Tode. Man nimmt an, dass das Erdbeben vom gleichen Typ war wie das Große Kantō-Erdbeben 1923 und sein Hypozentrum sich ebenfalls im Sagami-Tiefseegraben befand. Das Genroku-Erdbeben hatte eine geringfügig höhere Magnitude als das Große Kantō-Erdbeben und betraf ein größeres Gebiet, verursachte aber nur ähnlich große Schäden und forderte erheblich weniger Todesopfer, da die Gegend zu jener Zeit noch nicht so dicht besiedelt war. .. weiterlesen