168 - Torres del Paines - Cave du milodon - Janvier 2010


Autor/Urheber:
Martin St-Amant (S23678)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
13692 x 3059 Pixel (35862064 Bytes)
Beschreibung:
Panorama of Cueva del Milodón Natural Monument, in southern Chile, where remains of extinct Mylodon darwinii were found in 1896.
Kommentar zur Lizenz:
This picture was taken and modified by Martin St-Amant.

I distribute this image under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported License
I encourage distribution and modification of this image as long as you attribute its author and license. Official license
If you are using one of my images or wish to contact me, please inform me by writing a short message on my discussion page

Please credit Martin St-Amant - Wikipedia - CC-BY-SA-3.0 in the immediate vicinity of the image
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Aug 2022 15:06:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cueva del Milodón

Die Cueva del Milodón ist eine 200 m lange Höhle in Chile. Sie wurde nach dem prähistorischen Mylodon (Riesenfaultier) benannt, das in dieser Höhle 1895 von dem deutschen Abenteurer Hermann Eberhard (1852–1908) gefunden wurde. Am Eingang der Höhle steht ein Denkmal, das ein Mylodon in der ursprünglichen Größe zeigt. Die Höhle befindet sich 24 km nordwestlich der Stadt Puerto Natales in der Región de Magallanes y de la Antártica Chilena. .. weiterlesen