Sogenanntes Schlüsselfelder Tafelschiff Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Sogenanntes Schlüsselfelder Tafelschiff Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Sogenanntes Schlüsselfelder Tafelschiff Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lja,"シュリュッセルフェルト・シッフ"
label QS:Len,"Schlüsselfelder Ship"
label QS:Lfr,"Nef de Schlüsselfeld"


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author Auf Wikidata bearbeiten
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3168 x 4752 Pixel (9301488 Bytes)
Beschreibung:
Schiff als Tafelaufsatz (Schlüsselfelder Schiff), Nürnberg, 1503; Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Jul 2025 20:06:45 GMT

Relevante Bilder

Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
(c) Luis García, CC BY-SA 3.0
(c) I, Sailko, CC BY 2.5
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Schlüsselfelder Schiff

Das Schlüsselfelder Schiff ist ein schiffsförmiger Tafelaufsatz aus getriebenem und gegossenem, großteils vergoldetem Silber. Es ist die bekannteste Nürnberger Goldschmiedearbeit der Spätgotik. Gemäß der Datierung „1503“ auf dem Lederbezug des zugehörigen Futterals wurde es in diesem Jahr oder kurz vorher angefertigt. .. weiterlesen

Schlüsselfelder von Kirchensittenbach

Die Schlüsselfelder von Kirchensittenbach waren eine Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1382. Die Schlüsselfelder wurden 1536, als letzte Familie in das Nürnberger Patriziat kooptiert, welches im Tanzstatut von 1521 gelistet war und den regierenden „Inneren Rat“ der Stadt stellte, in dem die Schlüsselfelder bis zu ihrem Aussterben im Jahr 1709 vertreten waren. .. weiterlesen

Goldschmiedekunst

Goldschmiedekunst ist die künstlerische Herstellung oder Verzierung von Gegenständen aus den Edelmetallen Gold, Silber und Platin. .. weiterlesen

Tafelaufsatz

Unter einem Tafelaufsatz versteht man einen Teil des Prunkgeschirrs, der in der Regel eine rein dekorative Funktion hat. .. weiterlesen