127mm Heckgeschütz D185


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (219882 Bytes)
Beschreibung:
127 mm Heckgeschütz des letzten Zerstörers der deutschen Marine, der Lütjens (D185), Ende-2003/Anfang 2004 außer Dienst gestellt. Im Hintergrund zu erkennen: Marineehrenmal Laboe.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jan 2024 04:18:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klasse 103/103A/103B

Die Klasse 103/103A/103B war die Entwicklungslinie einer Klasse von Lenkwaffenzerstörern der Bundesmarine. Sie bestand aus drei Einheiten. Die Schiffe wurden von 1966 bis 1970 in den USA für die Bundesrepublik Deutschland als modifizierte Schiffe der amerikanischen Charles F. Adams-Klasse Mod. 14 gebaut, die sich zu dieser Zeit schon seit etwa 10 Jahren im Dienst der US-Navy befanden. Nach dem ersten Schiff der Klasse, der Lütjens, wird die Klasse inoffiziell auch als Lütjens-Klasse bezeichnet. .. weiterlesen