1031498 Bleialfer Tunnel Ostportal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2000 Pixel (1392494 Bytes)
Beschreibung:
Bleialfer Tunnel, Ostportal
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Dec 2023 03:47:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bleialfer Tunnel

Der Bleialfer Tunnel ist ein 400 m langer, stillgelegter Eisenbahntunnel der Westeifelbahn am Rande der Eifelgemeinde Bleialf in der Verbandsgemeinde Prüm im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz. Der Tunnel besteht aus zwei Röhren, deren ältere im Zweiten Weltkrieg gesprengt wurde. .. weiterlesen

Eifel-Ardennen-Radweg

Der Eifel-Ardennen-Radweg ist ein Radwanderweg. Er verbindet den Nürburgring in der Vulkaneifel mit St. Vith in den belgischen Ardennen. Der östliche Teil der Strecke, vom Nürburgring über Daun und Gerolstein bis Prüm, ist durch tiefe Einschnitte und starke Anstiege gekennzeichnet. Auf dem westlichen, 37 km langen Abschnitt von Prüm nach St. Vith wurde inzwischen ein gut ausgebauter Bahntrassen-Radweg eröffnet, sodass dieser Teil auch für Familienradler empfohlen wird. Zusammen mit den im Osten anschließenden Vulkan-Rad-Route Eifel und Ahrtal-Radweg realisiert der Weg eine West-Ost-Radroute durch die gesamte Eifel. .. weiterlesen