1031360 Botrange Turm


Autor/Urheber:

Der ursprünglich hochladende Benutzer war Wikoli in der Wikipedia auf Deutsch

(Originaltext: Wikoli)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
900 x 600 Pixel (104297 Bytes)
Beschreibung:
Signal de Botrange
Lizenz:
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Transfer was stated to be made by User:ChristianBier.

(Originaltext: eigene Fotografie)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Jul 2022 02:12:35 GMT

Relevante Bilder

(c) Image by EveryPicture / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

RurUfer-Radweg

Der RurUfer-Radweg ist ein Radwanderweg, der über rund 180 Kilometer an der Rur entlangführt. Er beginnt nahe der Rurquellen an der höchsten Erhebung Belgiens, dem Botrange im Hohen Venn und führt bis zur Mündung in die Maas im niederländischen Roermond. Dazwischen verläuft die Strecke größtenteils auf deutschem Gebiet. Bei Kalterherberg überquert der Weg die belgisch-deutsche Grenze und verläuft durch Monschau am Obersee und der Rurtalsperre vorbei nach Heimbach. Von dort geht es über Nideggen und Kreuzau weiter in nördlicher Richtung durch den Kreis Düren und anschließend durch den Kreis Heinsberg. Hinter dem Effelder Waldsee überquert der Radweg die deutsch-niederländische Grenze. Er endet an der Mündung der Rur in Roermond. .. weiterlesen