1. Hannoversches Ulanenregiment Nr. 13, ehemaliger Pferdestall von 1888, Appelstraße 7, 7A, Bildmitte mit Parkplatz, Universität Hannover, Gebäude 3440


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (4242041 Bytes)
Beschreibung:
Von den ersten Gebäuden des 1. Hannoverschen Ulanenregiments Nr. 13 ist nur der denkmalgeschützte ehemalige Pferdestall (der langgestreckte Backsteinbau in der Bildmitte links neben den Parkplätzen) erhalten. Das Gebäude mit der Adresse Appelstraße 7 und 7A dient der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover heute als Gebäude 3440
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Jan 2024 19:04:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schneiderberg (Hannover)

Schneiderberg lautet der Name einer Straße in Hannover, die im Stadtteil Nordstadt die Nienburger Straße mit der Haltenhoffstraße verbindet. .. weiterlesen

Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13

Das Königs-Ulanen-Regiment Nr. 13 war ein Kavallerieverband der Preußischen Armee, der von 1866 bis 1919 bestand. .. weiterlesen