1,2,3-Benzoltricarbonsäure


Autor/Urheber:
Größe:
310 x 330 Pixel (8269 Bytes)
Beschreibung:
Struktur von 1,2,3-Benzoltricarbonsäure (Hemimellitsäure)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 May 2023 23:57:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Benzoltricarbonsäuren

Die Benzoltricarbonsäuren bilden eine Stoffgruppe, die aus einem Benzolring mit drei angefügten Carboxygruppen (–COOH) bestehen. Durch deren unterschiedliche Anordnung (vic.-, asym.- oder sym.-) ergeben sich drei Stellungsisomere mit der Summenformel C9H6O6. .. weiterlesen

Hemimellitsäure

Hemimellitsäure (1,2,3-Benzoltricarbonsäure) ist neben der Trimellitsäure (1,2,4-Benzoltricarbonsäure) und der Trimesinsäure (1,3,5-Benzoltricarbonsäure) eine der drei möglichen Stellungsisomere der Benzoltricarbonsäuren. .. weiterlesen