06049 Spoleto, Province of Perugia, Italy - panoramio (21)
(c) trolvag, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4892 x 2756 Pixel (5998111 Bytes)
Beschreibung:
06049 Spoleto, Province of Perugia, Italy
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: trolvag
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Dieses Bild, das ursprünglich auf Panoramio hochgeladen wurde, wurde am 13. Juli 2017 automatisch durch Panoramio upload bot begutachtet, welcher bestätigt hat, dass es am besagten Tag unter der angegebenen Lizenz auf Panoramio erhältlich war. |
Lizenz:
Relevante Bilder

(c) Michael Paraskevas, CC BY-SA 3.0

(c) Keith Ruffles, CC BY 3.0

(c) Silvia Franceschetti, CC BY-SA 3.0

(c) Gianluca Cogoli, CC BY 3.0
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0


(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0



(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0




(c) Sten, CC BY-SA 3.0

(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de

(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0

Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0


(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0





(c) Herbert Ortner, Vienna, Austria, CC BY 3.0










Relevante Artikel
Welterbe in ItalienZum Welterbe in Italien gehören 60 UNESCO-Welterbestätten, darunter 54 Stätten des Weltkulturerbes und sechs Stätten des Weltnaturerbes. Sechs dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. Bis auf Molise und das Aostatal weisen alle Italienischen Regionen Welterbestätten auf. Italien hat die Welterbekonvention 1978 ratifiziert, als erste Welterbestätte wurden 1979 die Felsbilder im Valcamonica in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2024 eingetragen. .. weiterlesen