06.04.1966 Claus-Burfeindt-Horn - einzementierter T.P. - Blick zum Königstein


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2398 x 1608 Pixel (461462 Bytes)
Beschreibung:
Die einzementierte Eisenstange aus dem Jahr 1914 (Claus Burfeindt) war noch vorhanden. Im Hintergrund ist der Königstein zu sehen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 03:02:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brandbergmassiv

Das Brandbergmassiv ist ein Bergmassiv im Damaraland in Namibia. Es liegt in der Region Erongo im Westen des Landes, rund 90 km vom Atlantik entfernt, ist im Mittel 2500 m hoch und überragt das umgebende Land um fast 2000 m. Sein und gleichzeitig Namibias höchster Berg ist der Königstein mit einer Höhe von 2573 m. Eine exponierte Lage besitzt auch die Zisabspitze am Ostrand des Brandbergmassivs. Die gesamte Erhebung ist oval und nimmt eine Fläche von 420 km² ein. .. weiterlesen

Horn (Gipfel)

Der Horn ist mit einer Höhe von 2519 m der zweithöchste Gipfel des Brandbergmassivs und der zweithöchste Berg in Namibia. .. weiterlesen

Claus Burfeindt

Claus Burfeindt war ein deutscher Soldat (Unteroffizier) der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. Er vermaß Teile der deutschen Kolonie. Burfeindt gilt als erster Ersteller einer detaillierten Karte des Brandbergmassivs im heutigen Namibia. .. weiterlesen