02-MR-15-16-Grab-Joseph-Albert-Alter-Südl-Friedhof-München
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Eugen Albert (Chemiker)Eugen Albert war ein deutscher Chemiker, Erfinder von Reproduktionsverfahren und Unternehmer. .. weiterlesen
Alter Südfriedhof (München)Der Alte Südfriedhof – auch bekannt unter dem Namen Alter Südlicher Friedhof – in München wurde 1563 als Pestfriedhof „ferterer Freithof“ vor den Toren der Stadt auf Veranlassung von Herzog Albrecht V. angelegt. Er liegt einige hundert Meter südlich des Sendlinger Tors zwischen Thalkirchner Straße im Westen und Pestalozzistraße im Osten, bei einer maximalen Breite von 180 Metern. Nördliche und südliche Begrenzung sind Stephansplatz und Kapuzinerstraße, eine Distanz von 720 Metern. Die Flächenausdehnung beträgt knapp zehn Hektar. Er war von 1788 bis 1868, also 80 Jahre lang, die einzige und allgemeine Begräbnisstätte für die Toten aus dem gesamten Stadtgebiet, weshalb hier die Gräber einer ganzen Reihe prominenter Münchner zu finden sind. .. weiterlesen
Joseph Albert (Fotograf)Joseph Albert war ein deutscher Fotograf und Erfinder. Er war Hoffotograf des bayerischen Königshauses, entwickelte den Lichtdruck maßgeblich weiter und erfand den Farblichtdruck. .. weiterlesen