01 Audi Forschungsauto 1981


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (2572909 Bytes)
Beschreibung:
Audi Forschungsauto 1981, Frontansicht
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 16:10:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Konzeptfahrzeuge von Audi

Es gibt mehrere Konzeptfahrzeuge und Studien, die vom Automobilhersteller Volkswagen AG unter der Marke Audi vorgestellt wurden. .. weiterlesen

Audi 100 C3

Der Audi 100 C3 ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse der Audi NSU Auto Union AG. Der Audi 100 C3 tat sich mit einer besonders strömungsgünstigen Karosserie hervor, war Vorreiter des permanenten „quattro“-Allradantriebs in der oberen Mittelklasse und brachte für den Volkswagen-Konzern erstmals den TDI-Motor mit Diesel-Direkteinspritzung und Turbolader in die Serie. .. weiterlesen

Audi Forschungsauto

Das Audi Forschungsauto ist ein vollständig fahrbereites Prototyp-Fahrzeug der Audi NSU Auto Union AG, jetzt Audi AG, zur Demonstration automobiltechnischer Forschungsergebnisse. Das Audi Forschungsauto wurde im September 1981 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Neben dem bereits 1967 erschienenen NSU Ro 80 gilt das Forschungsauto in karosserietechnischer und gestalterischer Hinsicht als Vorläufer des Audi 100 C3 Typ 44. Letzterer wurde im September 1982 vorgestellt und später als Aerodynamik-Weltmeister und Meilenstein des Automobildesigns bezeichnet. .. weiterlesen