.00 1060 Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Deutschen Eck in Koblenz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3300 x 2200 Pixel (6862163 Bytes)
Beschreibung:
Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Deutschen Eck in Koblenz. Das Reiterstandbild wurde 1897 eingeweiht. Das Standbild wurde beim Einmarsch der Alliierten 1945 durch Beschuss zerstört und der Sockel wurde zum Mahnmal der Deutschen Einheit erklärt. 1993 wurde die politisch umstrittene Rekonstruktion des Reiterstandbildes auf den Sockel gesetzt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 08:04:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1970-088-52 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F011327-0025 / Ilgner, Gerhard Dr. / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz wurde in den Jahren 1895 bis 1897 von Bruno Schmitz und Emil Hundrieser im Monumentalstil errichtet. Das Reiterstandbild vor einer Kolonnade stellt den ersten Deutschen Kaiser Wilhelm I. in Begleitung einer Viktoriafigur dar. Das insgesamt 44 Meter hohe Monument gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Rheinland-Pfalz und zu den Nationaldenkmälern Deutschlands. .. weiterlesen