(UAZ) AB.1.0450 Graefe CROPPED


Autor/Urheber:
H. Joop, Berlin
Größe:
1308 x 2112 Pixel (11180758 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigener Scan
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 May 2025 02:19:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Election Commission (GODL-India)
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1976-116-08A / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #6464 / RIA Novosti / CC-BY-SA 3.0
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Gerber, Hans / Com_C17-100-001-004 / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Albrecht von Graefe

Friedrich Wilhelm Ernst Albrecht von Graefe war ein deutscher Augenarzt, königlich preußischer Geheimer Medizinalrat und ordentlicher Professor der von ihm reformierten Augenheilkunde an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Er begründete in Deutschland die Augenheilkunde oder Ophthalmologie, die bis dahin zur Chirurgie gehörte, als selbstständiges Fach. .. weiterlesen

20. Juli

Der 20. Juli ist der 201. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 164 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen