(Non) Conventional Deposits
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 350 Pixel (40896 Bytes)
Beschreibung:
Schematische Darstellung der Erdöl- und Erdgasförderung aus konventionellen und unkonventionellen Lagerstätten. Man beachte, dass die permeable Schicht, in der sich die konventionelle Lagerstätte links im Bild befindet (öl- und gasgesättigtes Gestein sowie wassergesättigtes Gestein unmittelbar unterhalb der Lagerstätte farbig dargestellt), nach rechts impermeabel wird und sogenanntes Tight Gas enthält, das mittels hydraulischer Stimulation (Hydraulic Fracturing, „Fracking“) gewonnen werden kann. Das Muttergestein von konventionellem Öl und Gas sowie vom Tight Gas, der kohlenwasserstofführende Tonstein („Oil shale“ bzw. „Schiefergestein“) darunter, stellt ebenfalls eine unkonventionelle Lagerstätte dar und kann ebenfalls mittels Fracking erschlossen werden.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Apr 2025 11:58:31 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schiefergas
Schiefergas ist in Tonsteinen enthaltenes Erdgas. Schiefergas gilt als „unkonventionelles“ Erdgas im Gegensatz zu „konventionellem“ Erdgas, das aus Lagerstätten in grobkörnigeren Gesteinen stammt und sich in sogenannten Erdgasfallen angesammelt hat.
.. weiterlesen
Hydraulic Fracturing
Hydraulic Fracturing oder kurz Fracking ist eine Methode zur Erzeugung, Weitung und Stabilisierung von Rissen im Gestein einer Lagerstätte im tiefen Untergrund mit dem Ziel, die Permeabilität (Durchlässigkeit) der Lagerstättengesteine zu erhöhen. Dadurch können darin befindliche Gase oder Flüssigkeiten leichter und beständiger zur Bohrung fließen und gewonnen werden.
.. weiterlesen
Erdgas
Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt. Es tritt häufig zusammen mit Erdöl auf, da es auf ähnliche Weise entsteht. Erdgas besteht meist überwiegend aus dem energiereichen Methan (CH4), die genaue Zusammensetzung ist aber von der Lagerstätte abhängig.
.. weiterlesen