(349) Dembowska, 2020-06-12 23.50 and 2020-06-13 01.30 100 minutes deifference


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1064 x 643 Pixel (360363 Bytes)
Beschreibung:
Zwei Fotografien des Kleinplaneten (349) Dembowska im Abstand von 100 Minuten. Die Ortsänderung ist bereits erkennbar.

Die Fotos sind aus je 110 Einzelaufnahmen zu je 1 s Belichtungszeit gestackt: Kamera: Canon EOS 6D Mark II; Objektiv: Canon 200 mm Tele f/2.8, Blende 1/2.8 Sternbild Libra (Waage) Die beiden hellen Sterne sind: links - HIP 72310, 5.89 mag; rechts (weiter oben) HIP 72217, 6.37 mag Der Kleinplanet hat auf dem Foto 10,6 mag. Die schwächsten abgebildeten Sterne haben knapp über 12 mag

Ort: Landsberied (zwischen Mammendorf und Schöngeising), Oberbayern, Bayern, Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Sep 2021 04:36:27 GMT


Relevante Artikel

(349) Dembowska

(349) Dembowska ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 9. Dezember 1892 von Auguste Charlois in Nizza entdeckt wurde. .. weiterlesen