陳水扁2005
- Pope_johnpaul_funeral_politics.jpeg: Ricardo Stuckert/PR / *derivative work: Tktru (talk)
中華民國陳水扁總統蒞臨若望·保祿二世的安魂彌撒。
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Präsidentenwahl in der Republik China (Taiwan) 2004Die Präsidentenwahl in der Republik China 2004 fand am 20. März 2004 statt. Sie war die 11. Präsidentenwahl seit 1947 und die dritte direkte Wahl eines Präsidenten in der Republik China auf Taiwan. Hauptkontrahenten waren der amtierende Präsident Chen Shui-bian und die Vizepräsidentin Annette Lu als Spitzenkandidaten der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) auf der einen Seite und der Kuomintang (KMT)-Vorsitzende Lien Chan mit dem Vorsitzenden der Qinmindang James Soong auf der anderen Seite. Die Wahl wurde mit einem Vorsprung von 0,22 % der Stimmen sehr knapp von den Kandidaten der DPP gewonnen. .. weiterlesen
Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China (Taiwan) 2001Am 1. Dezember 2001 fand die Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China 2001 statt. Es handelte sich um die vierte Wahl seit Einführung der Direktwahl des Legislativ-Yuans, der gesetzgebenden Versammlung in der Republik China auf Taiwan. Außerdem handelte es sich um die erste Wahl seitdem im Vorjahr der Kandidat der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) Chen Shui-bian überraschenderweise die Präsidentenwahl gewonnen hatte. Im Endergebnis legte die DPP zwar deutlich zu, jedoch behielten weiterhin die Parteien des sogenannten „pan-blauen Lagers“ im Legislativ-Yuan die Mehrheit. .. weiterlesen
Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China (Taiwan) 2004Die Wahl des Legislativ-Yuans der Republik China 2004 fand am 11. Dezember 2004 statt. Gewählt wurden die 225 Parlamentarier des Legislativ-Yuans, der gesetzgebenden Versammlung der Republik China auf Taiwan. Infolge der Wahl änderten sich die vorbestehenden Mehrheitsverhältnisse im Legislativ-Yuan nur geringfügig. Bei den Oppositionsparteien der pan-blauen Koalition gewann die Kuomintang (KMT) hinzu, dafür verlor die Qinmindang entsprechend. Die Sitzanteile der Parteien der pan-grünen Koalition des amtierenden Präsidenten Chen Shui-bian blieben nahezu unverändert. Nach der Wahl verfügten die Parteien der Pan-blauen Koalition somit weiterhin über eine knappe Mehrheit im Legislativ-Yuan. .. weiterlesen