从得仁山上俯瞰北屯市区远处是北屯中学 - panoramio

(c) 陈琛, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (844744 Bytes)
Beschreibung:
从得仁山上俯瞰北屯市区远处是北屯中学
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons

NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen

Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: 陈琛
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dieses Bild, das ursprünglich auf Panoramio hochgeladen wurde, wurde am automatisch durch Panoramio upload bot begutachtet, welcher bestätigt hat, dass es am besagten Tag unter der angegebenen Lizenz auf Panoramio erhältlich war.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 25 May 2022 19:57:20 GMT


Relevante Artikel

Beitun

Beitun ist eine am 28. Dezember 2011 gegründete, direkt der Gebietsregierung unterstehende kreisfreie Stadt im Norden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang der Volksrepublik China. Sie liegt, umfangen vom Regierungsbezirk Altay, zwischen der Stadt Altay und dem Kreis Burultokay. Ihr Verwaltungsgebiet hat eine Fläche von 910,5 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von 76.300 (2011). Die Fläche der neuen Stadt Beitun setzt sich aus der früher zur Stadt Altay gehörenden Großgemeinde Beitun und den Produktions- und Aufbaukorps Nr. 183, 187 und 188, die zuvor zum Kreis Burultokay gehörten, zusammen. .. weiterlesen