Relevante Bilder
Relevante Artikel
Der BlindensturzDer Blindensturz ist ein Gemälde des niederländischen Malers Pieter Bruegel des Älteren. Das 154 cm × 86 cm große Tempera-Gemälde auf Leinwand entstand 1568. Es ist heute im Museo di Capodimonte in Neapel zu besichtigen. Mehrere Kopien dieses Bildes sind bekannt, ein 118 cm × 168 cm großes Ölgemälde auf Holz befindet sich im Louvre in Paris. .. weiterlesen
TrachomEin Trachom, auch Conjunctivitis (granulosa) trachomatosa, (ägyptische) Körnerkrankheit, Ägyptische Augenentzündung, ägyptische Augenkrankheit oder trachomatöse Einschlusskonjunktivitis genannt, ist eine bakterielle Entzündung des Auges mit Chlamydia trachomatis, die mit Erblindung enden kann. .. weiterlesen
Gleichnis vom BlindensturzIm Gleichnis vom so genannten Blindensturz gebraucht Jesus das Bild eines Blinden, der einen anderen Blinden führt – und beide fallen zusammen in eine Grube. Es ist in den Evangelien im Neuen Testament der Bibel sowohl von Matthäus als auch von Lukas überliefert. Es wird daher angenommen, dass beide Evangelisten den Spruch in der Logienquelle Q vorgefunden haben. Der Spruch findet sich außerdem auch im Thomasevangelium (Logion 34). .. weiterlesen