Икона-Божией-Матери-Троеручица
Relevante Bilder
Relevante Artikel
MarienbildnisAls Marienbildnis, besser: Marienbild oder Madonnenbild, bezeichnet man in der christlichen Ikonografie die Darstellung Marias allein oder gemeinsam mit dem Jesuskind. Der populäre Begriff Madonna wird überwiegend für Einzeldarstellungen der Gottesmutter mit ihrem Kind verwendet. Seit dem 3. Jahrhundert bildet das Marienbild den häufigsten Gegenstand der christlichen Kunst, der sich auf zahllosen Bildmedien und in vielfachen inhaltlichen Zusammenhängen präsentiert und der Marienverehrung bildhaften Ausdruck verleiht. .. weiterlesen
Gottesmutter TricheirousaDie Gottesmutter Tricheirousa, die ‚Dreihändige‘, auf Serbisch wird die Ikone als Богородица Тројеручица – Die dreihändige Gottesgebärerin bezeichnet und ist eine Ikone der Maria, der Mutter Jesu. Das Original des Gnadenbildes befindet sich in dem serbisch-orthodoxen Kloster Hilandar auf dem Berg Athos in Griechenland und zählt zu den wichtigsten Ikonen der serbisch-orthodoxen Kirche. .. weiterlesen