Белые ночи на территории ЛС
Relevante Bilder



































Relevante Artikel
Lena (Arktischer Ozean)Die Lena ist ein Strom in Sibirien im asiatischen Teil Russlands, der zu den längsten Flüssen der Erde gehört. Sie mündet in die Laptewsee, ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Die Lena ist von der Quelle bis zu ihrem Delta 4294 km lang, über den wasserreichsten Deltaarm Bykowskaja Protoka sind es sogar insgesamt 4400 km. .. weiterlesen
Welterbe in RusslandZum Welterbe in Russland gehören 32 UNESCO-Welterbestätten, darunter 21 Stätten des Weltkulturerbes und 11 Stätten des Weltnaturerbes. Darunter sind mit dem Struve-Bogen, der Kurischen Nehrung und den Daurischen Landschaften drei grenzüberschreitende oder transnationale Welterbestätten. Die Sowjetunion, deren Rechtsnachfolger Russland ist, hat die Welterbekonvention 1988 ratifiziert, die ersten drei Welterbestätten Russlands wurden 1990 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2024 in die Liste aufgenommen. .. weiterlesen
SibirienAls Sibirien bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen nordasiatischen Teil der Russischen Föderation. Es wird im Westen begrenzt vom Ural, im Norden vom Arktischen Ozean, im Osten vom Pazifik und im Süden von der Volksrepublik China, der Mongolei und Kasachstan. Sibirien umfasst rund drei Viertel des russischen Staatsgebiets und ist etwa 13,1 Millionen Quadratkilometer groß; somit ist es um rund 3,5 Mio. km² größer als die Volksrepublik China (ca. 9,6 Mio. km²), der größte unabhängige Staat Asiens. .. weiterlesen