Белая речка
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ChibinenDie Chibinen sind ein Gebirge nördlich des Polarkreises in der Oblast Murmansk auf der Halbinsel Kola in Russland. Sie besitzen bei annähernd kreisförmiger Kontur einen Durchmesser von etwa 45 km und sind das einzige echte Gebirge im europäischen Teil dieses Landes. Die Chibinen entstanden vor rund 362 Millionen Jahren im archaischen Grundgebirge der Halbinsel. Bei ihnen handelt es sich um das größte Nephelinsyenit-Massiv der Erde und die weltweit zweitgrößte Alkaligesteins-Intrusion, die zudem eine außergewöhnliche Vielfalt an Mineralen aufweist. Die höchste Erhebung des Gebirges ist der Judytschwumtschorr mit 1201 m Seehöhe. Auf Grund der nördlichen geographischen Lage liegt die Baumgrenze schon bei 400 m, in höheren Lagen folgt die Tundra und schließlich eine polare Steinwüste, die man als Frostschuttwüste bezeichnet. .. weiterlesen
Belaja (Imandra)Die Belaja ist ein 24 km langer Fluss in der Oblast Murmansk in Russland. Sie entfließt dem bei Kirowsk am Südrand der Chibinen gelegenen See Bolschoi Wudjawr. Die Belaja fließt entlang dem Gebirgsfuß in westlicher Richtung nördlich an Apatity vorbei und mündet schließlich in den Imandra-See. Der Flusslauf der Belaja wurde beim Bau einer Kläranlage geändert. .. weiterlesen