Автопоезд с ракетой Р-1

(c) Mil.ru, CC BY 4.0

Autor/Urheber:
Ministry of Defence of the Russian Federation
Größe:
1680 x 1120 Pixel (338700 Bytes)
Beschreibung:
Die erste A4-Rakete (aus deutschen Beständen) wird mit einem Lkw-Anhänger zum Startplatz transportiert. Sie wurde am 18. Oktober 1947 vom Kapustin Yar-Testgelände gestartet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Apr 2025 02:15:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-Anh.026-01 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, RH8II Bild-B1927-44 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1991-081-15 / CC-BY-SA 3.0
(c) Alex Zelenko, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-Anh.024-03 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, RH8II Bild-B0791-42 BSM / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-1879 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, RH8II Bild-B0788-42 BSM / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, RH8II Bild-B1976-44 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-1880 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

R-1 (Rakete)

Die R-1 war eine in der Sowjetunion gefertigte Kopie der deutschen A4-Rakete (V2). Als Nachbau wurde die R-1 in sowjetischen Industrieanlagen und mit zunehmendem sowjetischen Expertenwissen produziert. Dadurch wurden wertvolle Erfahrungen im Raketenbau gewonnen. .. weiterlesen

Aggregat 4

Aggregat 4 (A4), vor allem unter dem nationalsozialistischen Propagandabegriff V2 bekannt, war die Typenbezeichnung der im Jahr 1942 weltweit ersten funktionsfähigen ballistischen Rakete mit Flüssigkeitstriebwerk. Sie war als Fernrakete mit großer Reichweite konzipiert und das erste von Menschen konstruierte Objekt, das die Grenze zum Weltraum durchstieß – nach Definition des internationalen Luftsportverbandes FAI 100 Kilometer Höhe (Kármán-Linie). Die A4 bildete ab Mitte 1945 die Ausgangsbasis der Raumfahrtentwicklungen der USA und der Sowjetunion. .. weiterlesen