Österreichischer Gewerkschaftsbund logo
Relevante Bilder














Relevante Artikel
Österreichischer GewerkschaftsbundDer Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist eine 1945 gegründete überparteiliche Interessenvertretung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Er ist als Verein konstituiert und gliedert sich in sieben Teilgewerkschaften. Traditionell wird er von der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen dominiert. Während der Zeit des Ständestaats von 1934 bis 1938 bestand eine von der Diktaturregierung abhängige, nicht demokratisch konstituierte Organisation mit sehr ähnlichem Namen. .. weiterlesen
Friedrich VerzetnitschFriedrich „Fritz“ Verzetnitsch war ein österreichischer Politiker und ÖGB-Gewerkschaftsfunktionär. Er gehörte der SPÖ an. .. weiterlesen
Erich FoglarErich Foglar ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ) und Gewerkschafter (FSG). Von 2008 bis 2018 war er Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). .. weiterlesen
Franz OlahFranz Olah war ein österreichischer Politiker der SPÖ und DFP. Er war unter anderem Innenminister und Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). .. weiterlesen
Wolfgang KatzianWolfgang Katzian ist ein österreichischer Politiker (SPÖ), Gewerkschafter (FSG) und seit 14. Juni 2018 Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Im Mai 2023 wurde er Präsident des Europäischen Gewerkschaftsbundes. .. weiterlesen
Rudolf HundstorferRudolf „Rudi“ Hundstorfer war ein österreichischer Politiker (SPÖ), ÖGB-Gewerkschaftsfunktionär und von 2006 bis 2008 Präsident des ÖGB. Hundstorfer war von Dezember 2008 bis Jänner 2016 Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Am 4. November 2016 wurde er zum Präsidenten der Österreichischen Bundessportorganisation (BSO) gewählt. Er trat zur Bundespräsidentenwahl 2016 an, scheiterte allerdings bereits im ersten Wahlgang. .. weiterlesen
Johann Böhm (Politiker, 1886)Johann Böhm war ein österreichischer Gewerkschaftsfunktionär und Politiker (SPÖ). .. weiterlesen