ÖBB 4010-009 Wien Süd 2008-12-20
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Valousek-Design bei Fahrzeugen der ÖBBAls Valousek-Design wird im allgemeinen Sprachgebrauch die in den 1980er Jahren eingeführte Lackierung und die Form von Fahrzeugen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nach den Entwürfen des Architekten Wolfgang Valousek bezeichnet. .. weiterlesen
ÖBB 4010Die Reihe 4010 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) waren elektrische Fernverkehrs-Triebzüge, die im Schnellzugverkehr eingesetzt wurden. Im engeren Sinn war 4010 die Bezeichnung der Triebköpfe, die Steuerwagen wurden als Reihe 6010 und die Zwischenwagen als Reihe 7010, 7110 und 7310 bezeichnet. Der Einsatz im Planverkehr begann 1965 und endete 2008. Die Fertigung erfolgte durch Simmering-Graz-Pauker. Sie prägten mehr als drei Jahrzehnte den Schnellzugverkehr in Österreich. Nach ihrem ersten Einsatzgebiet wurden sie als Transalpin II und ihrer Verwendung im innerösterreichischen Städteschnellverkehr entsprechend als Städteschnellzug bezeichnet. .. weiterlesen