ÖBB 4010-009 Wien Süd 2008-12-20


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3500 x 2332 Pixel (3020599 Bytes)
Beschreibung:
ÖBB 4010 009 in Wien Südbahnhof, aufgenommen wenige Tage vor seiner letzten Fahrt im regulären Betrieb.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 May 2025 06:40:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Valousek-Design bei Fahrzeugen der ÖBB

Als Valousek-Design wird im allgemeinen Sprachgebrauch die in den 1980er Jahren eingeführte Lackierung und die Form von Fahrzeugen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nach den Entwürfen des Architekten Wolfgang Valousek bezeichnet. .. weiterlesen

ÖBB 4010

Die Reihe 4010 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) waren elektrische Fernverkehrs-Triebzüge, die im Schnellzugverkehr eingesetzt wurden. Im engeren Sinn war 4010 die Bezeichnung der Triebköpfe, die Steuerwagen wurden als Reihe 6010 und die Zwischenwagen als Reihe 7010, 7110 und 7310 bezeichnet. Der Einsatz im Planverkehr begann 1965 und endete 2008. Die Fertigung erfolgte durch Simmering-Graz-Pauker. Sie prägten mehr als drei Jahrzehnte den Schnellzugverkehr in Österreich. Nach ihrem ersten Einsatzgebiet wurden sie als Transalpin II und ihrer Verwendung im innerösterreichischen Städteschnellverkehr entsprechend als Städteschnellzug bezeichnet. .. weiterlesen