Äquadukte mit Burgteich, Wasserversorgung Burg Landskron, Villach, Kärnten
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4912 x 2940 Pixel (11695240 Bytes)
Beschreibung:
Die Überreste eines Äquaduktes zeugen noch heute vom Wissen der alten Römer, über das man bereits im Mittelalter auf der Burg Landskron verfügte.
Über die markanten Steinbögen wurde das Wasser in einem geschlossenen System bis zur Wasserentnahmestelle geleitet, damit sich genügend Druck aufbauen konnte.
Durch diese beeindruckende Technik konnten so auch Gegenanstiege überwunden werden.
Lizenz:
Relevante Bilder









(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0



(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0


(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0


(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0


(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0



(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0


(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0





(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0



(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0




Relevante Artikel
Liste der denkmalgeschützten Objekte in VillachDie Liste der denkmalgeschützten Objekte in Villach enthält die 151 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Kärntner Gemeinde Villach. .. weiterlesen