'Lady Williams' apples


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 1024 Pixel (566004 Bytes)
Beschreibung:
Apple 'Lady Williams'
Please respect author's moral rights by not changing this description or the image title.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Jul 2023 10:26:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Apfelsorten/L

Erläuterungen und Quellen: Siehe Hauptartikel! .. weiterlesen

Lady Williams

Lady Williams ist eine Apfelsorte, die um 1930 im Westen Australiens entdeckt wurde. Man geht davon aus, dass es sich um eine Kreuzung zwischen den Sorten Granny Smith und Rokewood handelt. Besondere Merkmale dieser Apfelsorte sind die späte Reifezeit, die außergewöhnliche Haltbarkeit und die satte Rotfärbung. Da der Apfel erst relativ spät voll ausreift, ist er für kühlere Klimazonen ungeeignet. Weiterhin ist er außerhalb des westlichen Australiens eher unbekannt. .. weiterlesen