'Der See erzählt' (Stadthaus) - Technikum-Holzbrücke - Inselsiedlung - Fundstücke 2011-01-24 16-06-38
Autor/Urheber:
Roland zh, fotografiert vom Uploader am 24. Januar 2011 anlässlich der Wanderausstellung «Der See erzählt» im Stadthaus Rapperswil-Jona (Schweiz)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4288 x 2848 Pixel (2024303 Bytes)
Beschreibung:
Fundstelle der Inselsiedlung (17. Jahrhundert v.Chr.) im Obersee im Bereich Technikum–Holzbrücke in Rapperswil (Schweiz) :
Das Fundspektrum umfasst u.a. Keramik und Gewandnadeln, Dolche, Pfeilspitzen und Angelhaken aus Bronze sowie eine Gussform aus Speckstein für Rasiermesser vom alpinen Typ. Einige Bronzeobjekte sind Nachgüsse aus der bei der Siedlung geborgenen Gussform.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Rapperswil-Jona-TechnikumAls Rapperswil-Jona-Technikum oder kurz Technikum wird eine archäologische Fundstelle im oberen Zürichsee bei Rapperswil bezeichnet. Benannt ist sie nach ihrer Lage nahe dem ehemaligen Technikum. Die Fundstelle war früher eine Insel, auf der sich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts v. Chr. eine Siedlung mit Pfahlbauten befand. .. weiterlesen