Zwinglikirche
Zwinglikirchen sind Kirchengebäude, die nach dem Reformator Ulrich Zwingli (1484–1531) benannt sind.
| Name | Ort | Land | Einweihung/Bau |
|---|---|---|---|
| Zwinglihaus | Basel | Schweiz | 1932 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Berlin-Friedrichshain | Deutschland | 1908 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Biel-Bözingen | Schweiz | 1966 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Dulliken | Schweiz | 1961 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Grenchen | Schweiz | 1959 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Sargans | Schweiz | 1959 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Schaffhausen | Schweiz | 1959 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Weesen | Schweiz | 1913 erbaut |
| Zwinglikirche | Wien | Österreich | 1937 eingeweiht |
| Zwinglikirche | Winterthur | Schweiz | 1940 eingeweiht |
| Zwinglihaus | Zürich | Schweiz | 1925 erbaut |
| Zwinglikirche | Zweibrücken-Niederauerbach | Deutschland | 1956 umbenannt |