Zireiner See
| Zireiner See | ||
|---|---|---|
| Zireiner See von Osten, im Hintergrund die Rofanspitze | ||
| Geographische Lage | Brandenberger Alpen, Tirol | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 27′ 52″ N, 11° 48′ 44″ O | |
| Höhe über Meeresspiegel | 1799 m ü. A. | |
| Fläche | 4 ha[1] | |
| Länge | 400 m[1] | |
| Breite | 150 m[1] | |
| Umfang | 900 m[1] | |
Der Zireiner See ist ein rund 4 ha großer Gebirgssee auf 1799 m ü. A. in den Brandenberger Alpen in Tirol im Gemeindegebiet von Münster. Er liegt zwischen dem Rosskogel (1940 m ü. A.) im Osten und der Rofanspitze im Westen in der Mulde, die auf der Nordseite von Ausläufern der Marchspitze (2004 m ü. A.) und im Süden vom Latschberg (1949 m ü. A.) gebildet wird. Am westlichen Ende speist eine Quelle den See.
Von der Bayreuther Hütte ist der See in ca. 1:45 Stunden und von der Erfurter Hütte an der Bergstation der Rofanseilbahn in ca. 3:15 Stunden erreichbar. Der Europäische Fernwanderweg E4 berührt den Zireiner See auf seiner Etappe zwischen Steinberg am Rofan und Maurach.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Karsten Dörre (grizurgbg), Lizenz: GFDL
Brandenberger Alpen: Zireiner See mit Rofanspitze und Rofanturm. Latschen und links der Latschberg am Gebirgssee.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte von Tirol, Österreich
