Zhao Jie

Zhao Jie

NationChina Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag13. Oktober 2002 (22 Jahre)
GeburtsortKunshan, China
Größe185 cm
Karriere
DisziplinHammerwurf
Bestleistung76,60 m (8. Juni 2025 in Fränkisch-Crumbach)
VereinJiangsu Province
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Asienspiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
World University Games1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
BronzeParis 202474,27 m
Logo der Asian Games
 Asienspiele
SilberHangzhou 202269,44 m
Asienmeisterschaften
GoldBangkok 202369,39 m
Logo der FISU
 World University Games
GoldRhein-Ruhr 202572,80 m
letzte Änderung: 3. August 2025

Zhao Jie (chinesisch 赵杰; * 13. Oktober 2002 in Kunshan) ist eine chinesische Leichtathletin, die sich auf den Hammerwurf spezialisiert hat und in dieser Disziplin 2023 Asienmeisterin wurde. Zudem gewann sie 2024 die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Zhao Jie im Jahr 2022, als sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit einer Weite von 68,18 m in der Qualifikationsrunde ausschied. Im Jahr darauf siegte sie bei den Asienmeisterschaften in Bangkok mit 69,39 m. Bei den Weltmeisterschaften in Budapest erreichte sie mit einer Weite von 70,29 m den zehnten Platz im Hammerwurf. Anschließend gewann sie bei den Asienspielen in Hangzhou mit 69,44 m die Silbermedaille hinter ihrer Landsfrau Wang Zheng. 2024 nahm sie an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil und gewann dort mit 74,27 m im Finale die Bronzemedaille hinter der Kanadierin Camryn Rogers und Annette Echikunwoke aus den Vereinigten Staaten. Im Jahr darauf siegte sie mit 72,80 m bei den World University Games in Bochum.

2024 wurde Zhao chinesische Meisterin im Hammerwurf.

Commons: Zhao Jie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Logo FISU (wordmark).svg
Logo of FISU (wordmark)
Zhao Jie 2024.jpg
Autor/Urheber: Daieuxetdailleurs, Lizenz: CC BY 4.0
Zhao Jie lors de la finale de lancer de marteau aux Jeux olympiques de Paris 2024
Asian Games logo.svg
Logo of Olympic Council of Asia