Zentralamerika- und Karibikspiele/Pferdesport

Pferdesport gehört bei den Zentralamerika- und Karibikspielen zu den Sportarten, die nicht seit der ersten Austragung im Programm der Spiele sind. Erstmals wurden sie 1935 in das Programm aufgenommen und waren bis 1959, mit Ausnahme von 1946 präsent. Seit 1986 ist der Pferdesport ununterbrochen bei den Zentralamerika- und Karibikspielen vertreten.

Sieger und Platzierte 2002

Die Reitwettbewerbe wurden in San Salvador, El Salvador ausgetragen. Es wurden Wettbewerbe in allen drei olympischen Reitsportdisziplinen ausgetragen sowie ein 80 km Distanzritt.[1]

Einzelwettbewerbe

WettbewerbGoldSilberBronze
DressurDominikanische Republik Dominikanische Republik
Yvonne Losos de Muñiz, 2677
Mexiko Mexiko
Joaquin Orth, 2656
Mexiko Mexiko
Bernadette Pujals, 2647
VielseitigkeitMexiko Mexiko
Jaime Velásquez
Mexiko Mexiko
Erik Arámbula
Mexiko Mexiko
Miguel Sarmiento
SpringenPuerto Rico Puerto Rico
Mark Watring
Mexiko Mexiko
Enrique González
Kolumbien Kolumbien
Carlos Ramírez
DistanzreitenCosta Rica Costa Rica
Oscar Delgado
Costa Rica Costa Rica
Alfredo Peralta
Guatemala Guatemala
Federico Herbruger

Teamwettbewerbe

WettbewerbGoldSilberBronze
DressurMexiko Mexiko
3,939
Salvador Oñate, Joaquín Orth, Bernadette Pujals, Omar Zayrik
Kolumbien Kolumbien
3,877
Constanza Jaramillo, Tatiana Londoño, Eduardo Muñoz, César Parra
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
3,802
Vanessa Doyle, George Fernández, Yvonne Losos de Muñiz, Diana Ramos
VielseitigkeitMexiko Mexiko
175.75
Erick Arámbula, Aaron Minor, Aurelio Quinzaños, Jaime Velásquez
Guatemala Guatemala
216.25
Alfredo Aycinema, Ricardo Cordón, José Sánchez, Carlos Sueiras
El Salvador El Salvador
320.25
Carmen Barrera, José Romano, Eider Sánchez, Juan Vásquez
SpringenKolumbien Kolumbien
37.07
Rodrigo Díaz, Carlos Ramírez, Ricardo Villa, Andrés Muller
Mexiko Mexiko
45.31
Eugenio Enríquez, Enrique González, Salvador Fernández, Arturo Hernández
Guatemala Guatemala
61.20
Juan Pivaral, María Pivaral, Eduardo Castillo, Luis Sáenz
DistanzreitenGuatemala Guatemala
Federico Herbruger, Roberto Hernández, Jaime Mansilla, Gilberto Pirir
Costa Rica Costa Rica
Oscar Delgado, Alfredo Peralta, Ignacio Esquivel, Luis Quirós
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Nidia Gómez, Arnaldo Gómez, Eric Pimentel, Nelson Vargas

Sieger und Platzierte 2006

Die Reitwettbewerbe wurden in Cartagena, Kolumbien, ausgetragen.[2]

Dressur

WettbewerbGoldSilberBronze
Dressur EinzelKolumbien Kolumbien
Eduardo Muñoz, 2910
Kolumbien Kolumbien
Raúl Corchuelo, 2844
Mexiko Mexiko
Peter Norlander, 2830
Dressur TeamKolumbien Kolumbien 4,495
Constanza Jaramillo, María García, Eduardo Muñoz
Mexiko Mexiko 4,371
Héctor Caro, José Padilla, Bernardette Pujals, Omar Zayrik
Guatemala Guatemala 4,337
Christa Dauber, Silva Luna, Juan Andrés Rodríguez, Silvia Roesch

Springen

WettbewerbGoldSilberBronze
Springen EinzelPuerto Rico Puerto Rico
Mark Watring
Kolumbien Kolumbien
Carlos Ramírez
Mexiko Mexiko
Francisco Pasquel
Springen TeamMexiko Mexiko 14.39
Alberto Michán, Héctor Caro, Andrés Gómez, Francisco Pasquel
Guatemala Guatemala 19.28
Juan Pivaral, Juan Andrés Rodríguez, Eduardo Castillo, Álvaro Tejada
Kolumbien Kolumbien 21.59
Jhon Pérez, Carlos López, Ricardo Villa, Carlos Ramírez

Sieger und Platzierte 2010

Die Reitwettbewerbe wurden in Mayagüez, Puerto Rico veranstaltet. Das Turnier wurde vom 21. bis zum 30. Juli in La Sebastina in Bayamón durchgeführt.[3]

Dressur

WettbewerbGoldSilberBronze
Dressur EinzelKolumbien Kolumbien
Marco Bernal
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Yvonne Losos
Mexiko Mexiko
Antonio Riverea
Dressur TeamKolumbien KolumbienGuatemala GuatemalaMexiko Mexiko

Springen

WettbewerbGoldSilberBronze
Springen EinzelVenezuela Venezuela
Pablo Barrios
Venezuela Venezuela
Andres Rodriguez
Kolumbien Kolumbien
Rodrigo Diaz
Springen TeamVenezuela VenezuelaMexiko MexikoPuerto Rico Puerto Rico

Vielseitigkeit

WettbewerbGoldSilberBronze
Vielseitigkeit EinzelGuatemala Guatemala
Tiziana Billy
Mexiko Mexiko
Erik Arambula
Guatemala Guatemala
Sarka Kolackova
Vielseitigkeit TeamMexiko MexikoKolumbien KolumbienVenezuela Venezuela

Sieger und Platzierte 2014

Die Reitwettkämpfe wurden vom 15. bis zum 29. November gut 100 km von Veracruz, Mexico, entfernt in Xalapa durchgeführt. Austragungsort war der Club Hipico Coapexpan (Coapexpan Equestrian Club).[4]

Dressur

WettbewerbGoldSilberBronze
Einzel[5]Kolumbien Kolumbien
Marco Bernal
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Yvonne Losos de Muñiz
Mexiko Mexiko
Bernadette Pujals
Team[6]Mexiko Mexiko
Jose Luis Padilla
Bernadette Pujals
Mariana Quintana
Omar Zayrik
Kolumbien Kolumbien
Marco Bernal Kalb
Marco Bernal
Raul Corchuelo
Radme Mahamud
Guatemala Guatemala
Margarita de Castillo
Sylvia Luna
Andrea Schorpp

Vielseitigkeit

WettbewerbGoldSilberBronze
Einzel[7]Guatemala Guatemala
Stefanie Brand Leu
Guatemala Guatemala
Carlos Sueiras
Mexiko Mexiko
Guillermo de Campo
Team[8]Guatemala Guatemala
Stefanie Brand Leu
Alvaro Del Valle
Sarka Kolackova
Carlos Sueiras
Mexiko Mexiko
Guillermo de Campo
Pedro Gutierrez
Jose Mercado
Daniela Moguel
Kolumbien Kolumbien
Anne Brieke
Santiago Medina
Jhonathan Rodriguez
Juan Tafur

Springen

WettbewerbGoldSilberBronze
Einzel[9]Mexiko Mexiko
Gonzalo Azcarraga
Venezuela Venezuela
Angel Karolyi
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Hector Florentino
Team[10]Kolumbien Kolumbien
Daniel Bluman
Mauricio Guevara
Roberto Teran
Ricardo Villa
Guatemala Guatemala
Ivonne Balz
Eduardo Castillo
Cristina Heurtematte
Alvaro Tejada
Venezuela Venezuela
Emanuel Andrade
Pablo Barrios
Angel Karolyi
Andrés Rodríguez

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Reitwettbewerbe 2002
  2. Resultate 2006
  3. Official Website 2010
  4. Sports: Equestrian, Veracruz 2014 (Memento vom 12. November 2014 im Internet Archive)
  5. Dressage individual final results 2014 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  6. Dressage team results 2014 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  7. Eventing results 2014 (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive)
  8. Eventing team results 2014 (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive)
  9. Jumping individual final results 2014 (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)
  10. Jumping team results 2014 (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.