Zacharie Robichon

Zacharie Richard Robichon (* 31. Mai 1992 in Ottawa) ist ein kanadischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Nach den für seine Rennfahrergeneration fast schon obligatorischen Kartrennen begann die Monopostokarriere von Zacharie Robichon 2013 in der Formel Ford, wo er 2015 Zweiter in der Toyo Tires F1600 Championship Series wurde.[1] Mit dem Beginn der Rennsaison 2016 wechselte er in den GT-Sport und etablierte sich als erfolgreicher Porsche-Pilot.
Nach einem dritten Rang 2016 (hinter Daniel Morad und Scott Hargrove )[2] und dem zweiten Rang 2017 (hinter Hargrove)[3] gewann er 2018 die Ultra 94 GT3 Cup Challenge Canada.[4] Auch in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship war er erfolgreich. 2021 gewann er dort die Gesamtwertung der GTD-Klasse.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | Porsche 911 RSR-19 | ![]() | ![]() | Rang 51 | |
2023 | ![]() | Porsche 911 RSR-19 | ![]() | ![]() | Ausfall | Unfall |
2024 | ![]() | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | Rang 46 | |
2025 | ![]() | Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo | ![]() | ![]() | Rang 36 |
Sebring-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2019 | ![]() | Porsche 911 GT3 R | ![]() | ![]() | Rang 28 | |
2021 | ![]() | Porsche 911 GT3 R | ![]() | ![]() | Rang 18 und Klassensieg | |
2022 | ![]() | Porsche 911 GT3 R | ![]() | ![]() | Rang 36 | |
2023 | ![]() | Porsche 911 GT3 R | ![]() | ![]() | Rang 27 | |
2024 | ![]() | Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo | ![]() | ![]() | Rang 32 | |
2025 | ![]() | Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo | ![]() | ![]() | Rang 29 |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Proton Competition | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
51 | ||||||||||
2023 | Proton Competition | Porsche 911 RSR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
29 | 23 | DNF | ||||||||
2024 | Proton Competition | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26 | 26 | 24 | 46 | 25 | 21 | 27 | DNF | |||
2025 | Heart of Racing | Aston Martin Vantage AMR GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
23 | DNF | 19 | 36 | 31 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Toyo Tires F1600 Championship Series 2015
- ↑ Kanadischer Porsche GT3-Cup 2016
- ↑ Kanadischer Porsche GT3-Cup 2017
- ↑ Kanadischer Porsche GT3-Cup 2018
Personendaten | |
---|---|
NAME | Robichon, Zacharie |
ALTERNATIVNAMEN | Robichon, Zacharie Richard |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1992 |
GEBURTSORT | Ottawa |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Veilleux79, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Formule 1600 - Circuit Gilles-Villeneuve - Montréal - Grand Prix du Canada - 7 juin 2015 (Photo Paul-Émile Poulin-Jacques)