Yves Bayard

Yves Bayard (1967)

Yves Bayard (* 1935 in Paris; † 11. März 2008 in Nizza) war ein französischer Architekt.

Werdegang

Yves Bayard erwarb sein Diplom 1967 an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, wo er auch seinen späteren Planungspartner, den Bauingenieur Henri Vidal kennenlernte.

Werke

Nationaltheater in Nizza

Bekanntheit erlangte Bayard durch das 1990 in Nizza erbaute Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain sowie das Nationaltheater in Nizza. Beide Bauten plante er gemeinsam mit Bauingenieur Henri Vidal.[1]

1998 baute er eine ehemalige Kartonagenfabrik zur Firmenzentrale von Schumacher in Mannheim um.[2]

Einzelnachweise

  1. Henri Vidal. Abgerufen am 20. März 2022.
  2. Schumacher – ehemalige Kartonagen- und Maschinenfabrik im Mannheimer Industriehafen | Rhein-Neckar-Industriekultur e.V. Abgerufen am 20. Mai 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yves Bayard, architecte, 1967.jpg
Autor/Urheber: nom d'auteur non mentionné, document familial utilisé pour la présentation du diplôme d'Yves Bayard en 1967, Lizenz: CC BY 4.0
Portrait de l'architecte Yves Bayard, en 1967
Théâtre national de Nice 2.jpg
Autor/Urheber: TravelEden, Lizenz: CC BY 2.0
Théâtre national de Nice (Nice National Theater), on the promenade des Arts, in Nice, France.