Yverdon Sport FC

Yverdon Sport FC
Logo
Basisdaten
NameYverdon Sport Football Club
SitzYverdon-les-Bains
Gründung1. Juli 1948
Farbenweiss-grün
PräsidentJeffrey Saunders
Websiteyverdonsport.ch
Erste Fussballmannschaft
CheftrainerAdrian Ursea
SpielstätteStade Municipal
Plätze7600
LigaSuper League
2024/2512. Platz  
Heim
Auswärts

Der Yverdon Sport FC ist ein Schweizer Fussballclub aus Yverdon-les-Bains im Kanton Waadt. Der Verein spielt seit der Saison 2023/24 in der Super League, der höchsten Schweizer Spielklasse.

Geschichte

Altes Logo

Der Klub wurde am 1. Juli 1948 durch eine Fusion des FC Yverdon (gegründet 1897), des FC Concordia und des Clubs White Star gegründet und spielt im Stade Municipal.

Der Fussballverein aus der französischsprachigen Schweiz stieg im Jahr 2005 das dritte Mal in die höchste Schweizer Liga, die Super League, auf. Die Waadtländer gewannen die Meisterschaft in der Challenge League und waren somit für den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga qualifiziert. Das war der 3. Aufstieg nach 1993 und 1999.

Aufgrund der dort höheren Fernsehgelder und besseren Verdienstmöglichkeiten im Marketingbereich plante der Verein für die Saison 2005/06 mit einem Budget von 3,4 bis 4 Millionen Franken. Die Mannschaft stieg aber nach nur einer Saison 2006 wieder ab.

In der Saison 2016/2017 gelang es als 1. Liga Meister in die Promotion League aufzusteigen.[1] 2021 folgte dann der Aufstieg in die Challenge League. In der Saison 2022/23 gelang als Meister erneut der Aufstieg in die Super League. Die Teilnahme in der höchsten Spielklasse war aber mangels Stadion, das den Anforderungen der Super League genügte, lang unsicher. Die ersten Spiele der Saison bis zum Umbau des Stade Municipal wurden in der Maladière in Neuenburg als Geisterspiele ausgetragen – kein Kanton war bereit, die Sicherheitskosten für Spiele mit Publikum zu tragen.[2][3]

Kader der Saison 2024/25

Stand: 31. Mai 2025[4]

Nr.Nat.SpielerIm Verein seitLetzter Verein

Torhüter

16SchweizMaxime Rouillereigene Jugend
22SchweizKevin Martin2018FC Lausanne-Sport
40FrankreichFrankreichPaul Bernardoni2024Konyaspor

Verteidigung

02Benin ElfenbeinküsteMohamed Tijani2023Viktoria Pilsen
03SerbienDimitrije Kamenović2024Lazio Rom
04SenegalDjibril Diop2024Viking FK
06FrankreichFrankreichWilliam Le Pogam2020FC Stade Lausanne-Ouchy
12ItalienItalienCristiano Piccini2025Atlético San Luis
18NorwegenVegard Konsgro2025Ham-Kam
24FrankreichFrankreich ElfenbeinküsteJason Gnakpa2024LB Châteauroux
25Portugal SchweizChristian Marques2023Wolverhampton Wanderers U21
32SchweizAnthony Sauthier2022Servette FC
87Schweiz PortugalGonçalo Esteves2024Udinese Calcio

Mittelfeld

05NorwegenMagnus Grødem2024Molde FK
08PolenMateusz Legowski2024US Salernitana
10Bolivien SchweizBoris Céspedes2023Servette FC
15ParaguayCristian Nuñez2025CA Banfield
19Schweiz ItalienItalienAntonio Marchesano2025FC Zürich
28FrankreichFrankreich MaliMoussa Baradji2024FC Legnago Salus
37FrankreichFrankreich Guinea-aFode Sylla2024RC Lens
70Schweiz KosovoDion Kacuri2024FC Basel

Stürmer

07Guinea-Bissau PortugalMauro Rodrigues2022FC Sion
09FrankreichFrankreich ElfenbeinküsteMarley Aké2024Juventus Turin
11Belgien Kongo Demokratische RepublikMitchy Ntelo2024Lokomotive Plovdiv
20Portugal Sao Tome und PrincipeRonaldo Tavares2025CF Estrela Amadora
21FrankreichFrankreich ElfenbeinküsteHugo Komano2024Pirin Blagoevgrad
27Deutschland TurkeiVarol Tasar2023FC Luzern
77Schweiz Bosnien und HerzegowinaAhmedin Avdic2022FC Stade Lausanne-Ouchy

Frauenfussball

Das Frauenteam des Vereins spielte seit der Saison 2006/07 in der höchsten Spielklasse, der Nationalliga A, und konnte sich dort erfolgreich etablieren. Es hat sich 2007 abgespalten als eigenständiger Verein FC Yverdon Féminin. In der Saison 2009/10 gewann dieser den Schweizer Cup Frauen als erstes Team aus der Romandie seit 1977.

Ehemalige Spieler/Trainer

Ehemalige Spieler und Trainer sind in der Kategorie:Person (Yverdon Sport FC) zu finden.

Einzelnachweise

  1. Meister der 1. Liga 2016/2017. In: football.ch. 12. Juni 2017
  2. sda/twu: Spielberechtigung bestätigt – Yverdon weicht nach Neuenburg aus und ist definitiv erstklassig. In: SRF. 12. Juni 2023, abgerufen am 29. Juli 2023.
  3. BSC Young Boys: Partie gegen Aufsteiger Yverdon wird Geisterspiel. In: Nau Sport. 24. Juli 2023, abgerufen am 29. Juli 2023.
  4. 1ère équipe. In: Yverdon-Sport. Abgerufen am 30. Mai 2025 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Guinea-Bissau.svg
Flagge Guinea-Bissaus
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of São Tomé and Príncipe.svg
Flag of São Tomé and Príncipe
Kit body yverdon2324h.png
Autor/Urheber: Abgeleitetes Werk: Arrow303, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit body (casa) della squadra di calcio Yverdon-Sport Football Club, stagione 2023/24
Kit right arm yverdon2324a.png
Autor/Urheber: Abgeleitetes Werk: Arrow303, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit right arm (trasferta) della squadra di calcio Yverdon-Sport Football Club, stagione 2023/24
Kit left arm yverdon2324h.png
Autor/Urheber: Abgeleitetes Werk: Arrow303, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit left arm (casa) della squadra di calcio Yverdon-Sport Football Club, stagione 2023/24
Yverdon-sport.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Yverdon-Sport FC

Kit left arm yverdon2324a.png
Autor/Urheber: Abgeleitetes Werk: Arrow303, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit left arm (trasferta) della squadra di calcio Yverdon-Sport Football Club, stagione 2023/24
Kit body yverdon2324a.png
Autor/Urheber: Abgeleitetes Werk: Arrow303, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit body (trasferta) della squadra di calcio Yverdon-Sport Football Club, stagione 2023/24
Kit right arm yverdon2324h.png
Autor/Urheber: Abgeleitetes Werk: Arrow303, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit right arm (casa) della squadra di calcio Yverdon-Sport Football Club, stagione 2023/24