Yohan Goutt Goncalves
Yohan Goutt Goncalves ![]() | |||
![]() | |||
Nation | ![]() | ||
Geburtstag | 20. Dezember 1994 | ||
Geburtsort | Suresnes, ![]() | ||
Größe | 181 cm | ||
Gewicht | 78 kg | ||
Beruf | Student | ||
Karriere | |||
---|---|---|---|
Disziplin | Riesenslalom, Slalom | ||
Trainer | Gligor Bogdan | ||
Status | aktiv | ||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||
| |||
letzte Änderung: 20. Februar 2023 |
Yohan Carlos Goutt Goncalves (* 20. Dezember 1994 in Suresnes, Frankreich)[1] ist ein osttimoresischer Skirennläufer. Er studiert derzeit an der Université Paris-Est Créteil Val-de-Marne (UPEC).[2]
Werdegang
Goutts Vater ist Franzose, seine Mutter Osttimoresin. Sie floh 1974 im Alter von 12 Jahren mit ihren Geschwistern auf einem Fischerboot vor der indonesischen Besatzung nach Australien. Später lernte sie auf einer Reise in Frankreich ihren Mann kennen.[3][4] Goutt begann im Alter von zwei Jahren mit dem Skifahren. Mit 14 fuhr er bei seinen ersten Wettkämpfen.[3]
Sportliche Highlights

Als erster Athlet nahm Goutt für Osttimor bei Olympischen Winterspielen teil. Er qualifizierte sich für die Teilnahme bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, wo der 181 cm-große Skifahrer[1] im Slalomwettbewerb am 22. Februar antrat.[3]
Zu diesem Zeitpunkt stand Goutt auf der Rangliste der Fédération Internationale de Ski (FIS) auf Platz 3849. Auf der Reiteralm in Österreich erreichte er im Januar das Ziel 10 Sekunden nach dem Sieger und kam auf Platz 27 von 30 Läufern. Als einziger Repräsentant Osttimors nutzte Goutt zwar nicht eine Wildcard, konnte aber von der Regel profitieren, dass er nur genügend Punkte bei FIS-Rennen sammeln musste.[5]
Goutt erhielt keinerlei Unterstützung durch das Nationale Olympische Komitee Osttimors. Kleidung, Ausrüstung und alle weiteren Kosten von insgesamt 75.000 US-Dollar musste er mit Hilfe von Sponsoren aus Frankreich, Osttimor und einer amerikanischen Sportbekleidungsfirma aufbringen.[5] Bei der Eröffnungsfeier trug Goutt die Flagge Osttimors. Mit ihm liefen in das Olympiastadion Sotschi sein mazedonischer Trainer, die Mutter von Yohan und ein Ehepaar, das mit der Familie befreundet ist und den osttimoresischen Olympioniken bereits in jungen Jahren beim Skifahren begleitet hat.[5]
Beim ersten Lauf beim Slalomwettbewerb kam Goutt, der als Letzter der 117 Teilnehmer gestartet war, 22,31 Sekunden hinter dem Erstplatzierten Mario Matt ins Ziel. Goutt war zwar der Langsamste, durch das Ausscheiden zahlreicher Teilnehmer stand er am Ende auf Platz 77.[6] Beim zweiten Lauf des Wettbewerbs war er mit 27,94 Sekunden Rückstand abermals der Langsamste, profitierte aber erneut durch das zahlreiche Ausscheiden vieler Skifahrer und kam am Ende auf Platz 43.[7] Vom 2. bis 15. Februar 2015 nahm Goutt an den 43. Alpinen Skiweltmeisterschaften im amerikanischen Vail/Beaver Creek teil und erreichte den 44. Platz im Slalom. Dieses Mal ließ er im Finale immerhin zwei Läufer hinter sich. Bei der ersten Osttimoresischen Alpinen Skimeisterschaft 2017 kam er bei den beiden Wettbewerben auf Platz 11 und 17 im Wettstreit mit internationalen Teilnehmern.[8]
Bei den Winter-Asienspiele 2017 in Japan erreichte Goutt Platz 14 im Riesenslalom und Platz 11 im Slalom, beides Plätze im Mittelfeld. Im Januar 2018 gab er im Slalom am Ganslernhang in Kitzbühel sein Debüt im Weltcup. Er beendete den ersten Durchgang als 53. und somit Letzter; auf den Führenden nach dem ersten Durchgang und späteren Sieger Henrik Kristoffersen fehlten ihm 19,32 Sekunden. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang fiel Goutt beim ersten Lauf im Slalom aus.[9] Im selben Jahr belegte er bei allen vier Wettbewerben der Osttimoresischen Alpinen Skimeisterschaft nur hintere Plätze.[10] Ebenso 2019. Bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 qualifizierte Goutt sich für den Riesenslalom. Hier belegte er Platz 44.[11]
Im November 2021 qualifizierte er sich beim internationalen Skievent Ski Dubai, Mall of the Emirates für seine dritte Teilnahme bei Olympischen Winterspielen 2022 in Peking.[12]
Erfolge
Olympische Winterspiele
- Sotschi 2014: 43. Slalom
- Pyeongchang 2018: DNF Slalom
- Peking 2022: 45. Slalom, DNF Riesenslalom
Weltmeisterschaften
- Vail/Beaver Creek 2015: 44. Slalom, 100. Riesenslalom
- Åre 2019: 105. Riesenslalom
- Cortina d’Ampezzo 2021: 37. Slalom, 44. Riesenslalom
- Courchevel 2023: 52. Riesenslalom, 60. Slalom
Sonstiges

Eva Goutt, geborene Liiv, die Mutter von Yohans Vater, stammt aus Estland. Sie ist die Großnichte des estnischen Dichters und Schriftstellers Juhan Liiv.[13]
2023 erhielt Goutt die Verdienstmedaille Osttimors.[14]
Siehe auch
Weblinks
- Yohan Goutt Goncalves in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Persönliche Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b SochiYohan Goutt ( des vom 6. Juli 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 12. Februar 2014.
- ↑ Digischool média:Ces étudiants qui participent aux JO de Sotchi 2014 ! 20. Dezember 2013 ( des vom 7. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 7. Januar 2014.
- ↑ a b c Stéphanie Trouillard: The skier taking East Timor to the Winter Olympics. France24, 15. Januar 2014, abgerufen am 24. Februar 2014.
- ↑ couriermail.com.au:One man's journey from tropical East Timor to the Winter Olympics ( des vom 30. November 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 12. Februar 2014.
- ↑ a b c Will Davies: East Timor’s Unlikely Winter Olympian, The Wall Street Journal Blog, 13. Februar 2014, abgerufen am 15. Februar 2014.
- ↑ sochi2014.com:Men's Slalom Run 1 ( des vom 21. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ sochi2014.com:Men's Slalom Run 2 ( des vom 19. März 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Na skijalištu "Ravna planina" održano prvenstvo Istočnog Timora, 8. Februar 2017
- ↑ Olympic.ogr: Alpine Skiing Results - Men's Slalom Run 1, abgerufen am 22. Februar 2018.
- ↑ FIS: National Championships Timor Leste - Event results, abgerufen am 13. März 2018.
- ↑ Yohan Goutt Goncalves: Today was qualification for World ski championships in Cortina and ... TIMOR-LESTE WILL BE REPRESENTED for the first time in Giant slalom ! Race is tomorrow wish me luck ! Vamos ! , 18. Februar 2021, abgerufen am 18. Februar 2021.
- ↑ Tatoli: Atleta Yohan partisipa kurida Sky Internasional iha Dubai, 17. November 2021, abgerufen am 21. November 2021.
- ↑ Priit Pullerits: Viis sammu Juhanist Yohanini, 15. Februar 2015, abgerufen am 3. Mai 2020.
- ↑ Präsident Osttimors: PR ATRIBUI MEDALLA MÉRITU BA ATLETA YOHAN GONÇALVES, 17. März 2023, abgerufen am 2. Mai 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goutt Goncalves, Yohan |
ALTERNATIVNAMEN | Goutt Goncalves, Yohan Carlos |
KURZBESCHREIBUNG | osttimoresischer Alpiner Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1994 |
GEBURTSORT | Suresnes, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Autor/Urheber: Yohan Goutt Goncalves' mother, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yohan Goutt Goncalves, osttimoresischer Skiläufer und Olympionike in Sotchi
PR ATRIBUI MEDALLA MÉRITU BA ATLETA YOHAN GONÇALVES
Palásiu Prezidensiál Nicolao Lobato, 17 Marsu 2023. Prezidente Repúblika, José Ramos-Horta, Kinta-Feira ne’e, atribui medalla Méritu ba atleta esquiador alpinu Yohan Carlos Goutt Gonçalves, tanba promove Timor-Leste nia naran iha mundu. “Nia fuan no klamar pertense ba Timor-Leste, nune’e nia lakohi reprezenta Fransa, tinan hira nia-laran tuir kompetisaun ho Bandeira Timor-Leste nian. Rekoñesimentu mak ita atribui medalla méritu tanba ita konsidera hanesan embaixadór ida, Timor-oan sira seluk ne’ebé partisipa iha jogu no atividade seluk iha mundu,’’ Fundamenta Xefe Estadu. Atribuisaun medalla ba atleta Franco-Timorense, Yohan Carlos Goutt Gonçalves, bazeia ba dekretu Prezidensiál númeru 17/2023, hanesan rekoñesimentu ba partisipasaun atleta ne’e nian iha jogu olímpliku. Xefe Estadu mos rekorda katak, iha nia mandatu dahuluk (2007-2012), sempre rekoñese sidadaun Timor-oan, inklui estranjéiru ba dedikasaun ruma ne’ebé halo promosaun ka diplomasia internasionál, hodi naran Timor-Leste, liu-hosi atividade oi-oin. “Orgullu tebes, bele reprezenta ha’u nia mama nia rai ho Bandeira Timor-Leste iha jogu olímpiku no ohin ha’u bele simu kondekorasaun méritu ida ne’e husi Xefe Estadu, nune’e hakarak agradese Prezidente Repúblika,’’ Expressa Atleta Yohan. Atleta Yohan partisipa iha jogu olímpiku ho modalidade hanesan Esquiadór alpinu, iha Pequim iha loron 04 to’o 20 Fevereiru 2022 no konsege hetan medalla no sai atleta Timor-oan dahuluk ne’ebé dada Bandeira Timor nian iha eventu refere. Sekretáriu Estadu Juventude no Desportu, Abrão Saldanha, konsidera atleta Yohan Carlos Goutt Gonçalves merese simu kondekorasaun.
“Ita tuir kompetisaun barak ona, maibé konforme konvite, diferente ho atleta Yohan ne’e, tanba ba ho méritu, nia ba jogu olímpiku invernu ne’e ho kualifikasaun rasik. Nia merese ba medalla méritu, nu’udár rekoñesimentu estadu nian,’’ Afirma membru governu ne’e.Governante ne’e fiar katak, atleta Timor oan ne’e sei mobiliza atleta internasionál, hodi apoia promosaun Timor-Leste nia nasran iha mundu.
Carta do Primeiro-Ministro de Timor-Leste felicitando o esportista nacional, Yohan Carlos Goutt Goncalves.