Yogomo
Yogomo | |
---|---|
Besitzer/Verwender | Yogomo-Gruppe |
Inhaber | Yogomo-Gruppe |
Einführungsjahr | 2008 |
Produkte | Fahrzeugaufbauten, ehemals Kraftfahrzeuge |
Märkte | Volksrepublik China |
Website | Yogomo |
Yogomo (chinesisch Yujie)[1] ist eine chinesische Fahrzeugmarke aus der Provinz Hebei,[2] die hauptsächlich für kleinere, batterieelektrische Fahrzeuge, Low Speed Electric Vehicles (LSEV[3]), bekannt ist. Auf dem Markt dieser Fahrzeuge hatte sie größere Bedeutung. Mehrere in der Yogomo-Gruppe verbundene Unternehmen sind die Hersteller.
Beschreibung
Hebei Yogomo Special Purpose Vehicle Manufacturing wurde im April 2008 gegründet.[4] Davon abweichend sind auch die Schreibweisen Yogomo(Hebei)Motors,[5] Yogomo (Hebei) Motors[6] und Hebei Yogomo Special Vehicle Manufacturing[7] überliefert. Zhang Liping war der Gründer.[8][9] Dieses Unternehmen fertigt Kühlaufbauten für Lieferwagen und LKW.[10][11] Yogomo hatte drei Produktionsstandorte.[12]
Für den Pkw-Bau gab es die Hebei Yujie Vehicle Industry, 2018 umbenannt in Lingtu Automobile. Etwa ab 2011 wurde unter dem Namen Yogomo der MA4E angeboten, der besonders am Heck dem Citroën C1 ähnelte;[13][14] sein Elektromotor arbeitet mit einer Spannung von 72 V.[15] Die Front des S325 ähnelte der des Range Rover Evoque (etwa 2014[16]).[17] 2015 wurde der dem viertürigen Kia Picanto außen sehr ähnliche Yogomo 330 eingeführt;[18][19] er war jedoch anders als der Picanto mit einem Elektromotor ausgestattet, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h.[20] In dem Marktsegment der LSEV stand Yogomo 2018 mit einem Anteil von etwas mehr als 11 Prozent (nach Levdeo mit mehr als 21 Prozent) auf Platz zwei.[21]
Darüber hinaus wurden unter der Marke Yogomo die Dreiräder YJ150 bis YJ600 mit Verbrennungsmotoren angeboten.[22] Hersteller war laut einer Quelle Yogomo Motorcycle.[23]
Zu Yogomo gehörten auch die Marken Cyahor, YGM (Lieferfahrzeuge)[24][22] und Lewei[2][25][26] oder La Vie.[27][28] 2016 investierte Yogomo am Technologie-Park in Wuxi („Wuxi-Projekt“) für eine neue Produktion von 150.000 Fahrzeugen pro Jahr.[2][29][30]
Weitere Firmen der Yogomo-Gruppe waren Hebei Yogomo Motors und Yogomo Automobile Manufacturing, sofern es sich dabei nicht um Hebei Yogomo Vehicle Industry handelt, und Yogomo Times Automotive, die allesamt im Annual Report von Great Wall Motor 2017 genannt wurden.[31]
2018 ging das Unternehmen ein Joint Venture mit Great Wall Motor unter der Bezeichnung Link Tour Holdings und der Marke Link Tour ein.[9] Great Wall hatte 2017 einen Anteil von 25 Prozent an Yogomo erworben.[8][32] Laut Liping war Ziel, mit neuem Image bis 2020 führender Anbieter elektrischer Kleinwagen zu werden.[33] 2018 war das Ende von vollwertigen Pkw der Marke Yogomo, zumindest oberhalb der LSEV-Fahrzeuge. Link Tour wurde ein Fiasko. Die Produktion wurde schnell wieder eingestellt, Great Wall Motor veräußerte 2020 seine Anteile und 2021 wurde das Gemeinschaftsunternehmen aufgelöst. Es waren schwere Zeiten für die Unternehmen und die Marke. Bis 2021 werden insgesamt 400.000 verkaufte Yogomo-Fahrzeuge genannt.[1]
Seitdem sind nur noch Kühlaufbauten für Fahrzeuge unter dem Markennamen Yogomo bekannt. Für Kraftfahrzeuge wählte Lingtu Automobile die Markennamen Pocco (2021 bis 2022) und erneut Link Tour zunächst ab 2023 für Ankündigungen und seit November 2024 für die Vermarktung in China.
Weblinks
- Hebei Yogomo Special Purpose Vehicle Manufacturing (Herstellerwebseite des Kühlaufbauherstellers)
- Übersicht über das Yogomo PKW-Programm 2017 (Yogomo Brasilien)
- Übersicht von YGM- und dreirädrigen Yogomo-Fahrzeugen
Einzelnachweise
- ↑ a b Susan: Pocco Duoduo officially listed with a price tag of 26,800-39,800 Yuan! In: chinapev.com. 14. September 2021, abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b c China Low-speed Electric Vehicle(LSEV) Industry Report, 2016-2020. In: researchinchina.com. August 2016, abgerufen am 29. Dezember 2024.
- ↑ What does LSEV stand for? In: abbreviations.com. Abgerufen am 29. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Hebei Yogomo Motors Co., Ltd. Auf made-in-china.com, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Yogomo(Hebei)Motors Co.,Ltd. Auf yogomotruck.86exporter.com, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch).
- ↑ https://www.exporthub.com/yogomo-hebei-motors-co-ltd/ Yogomo (Hebei) Motors Co., Ltd.] Auf exporthub.com, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Who we are? Auf yogomotruckbody.com, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b Leo Breevoort: The Big Read: Story of Great Wall Motor (part 2). In: carnewschina.com. 26. September 2021, abgerufen am 29. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ a b Li Fusheng: LinkTour to develop electric vehicles. In: global.chinadaily.com.cn. 21. September 2018, abgerufen am 6. Januar 2025.
- ↑ Yogomo Cold storage truck Eintrag bei der chinesischen Handelskammer CCCME (mit Company Profile), abgerufen am 6. Januar 2025.
- ↑ Yogomo(Hebei)Motors Co: Insulated Truck Body Exporter. In: yogomotruckbody.com. Abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Yogomo - Company Profile. In: tracxn.com. 17. August 2021, abgerufen am 8. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Gob33: Yogomo, la voiturette électrique chinoise. In: cyclurba.fr. 28. Juni 2014, abgerufen am 30. Dezember 2024.
- ↑ Nino Marchetti: Romet 4E Brings Poland Onto Global Electric Car Stage. 9. November 2012, abgerufen am 30. Dezember 2024.
- ↑ Yogomo MA4E 4 Tekerlekli Elektrikli Motosiklet Motosiklet (Datenblatt). In: ekilavuz.com. Abgerufen am 31. Dezember 2024.
- ↑ Henrique Rodriguez: Yogomo 6325, o pequeno clone elétrico do Range Rover Evoque. In: primeiramarcha.com.br. 13. Dezember 2014, abgerufen am 11. Januar 2025 (portugiesisch).
- ↑ Jimi Beckwith: History of Chinese copycat cars. In: autocarpro.in. 5. November 2016, abgerufen am 7. Januar 2025 (englisch).
- ↑ W.E. Ning: China's Yogomo clones the Kia Picanto for a new Electric Car. In: carnewschina.com. 25. März 2015, abgerufen am 1. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Adrian Padeanu: Chinese automaker blatantly copies the Kia Picanto. In: motor1.com. 17. März 2015, abgerufen am 29. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Stephan Bähnisch: Dreiste Kia Picanto und Tesla Model S-Kopie aus China. In: autobild.de. 16. März 2015, abgerufen am 29. Dezember 2024.
- ↑ China Low-speed Electric Vehicle (LSEV) Industry Report, 2019-2025. In: markets.businessinsider.com. 16. August 2019, abgerufen am 6. Januar 2025 (englisch).
- ↑ a b Hebei Yujie Vehicle Industry Co., Ltd. Made in China. In: auto-che.com. Abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Chongqing Yogomo Imp. & Exp. Co., Ltd. Auf eworldtrade.com, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch).
- ↑ YGM5020XXY御捷马厢式运输车价格_报价_图片_配置_经销商 商ī. In: chinacar.com.cn. Abgerufen am 29. Dezember 2024.
- ↑ editor: China Low-speed Electric Vehicle industry grows at CAGR of 76.2%. In: greentechlead.com. 10. November 2016, abgerufen am 30. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ dmitra: Mini EVs in China (Page 15). In: chinacarforums.com. 5. November 2016, abgerufen am 1. Januar 2025 (englisch).
- ↑ https://www.chinesecars.net/zh-hans/category/manufacturer/lewei-la-vie (chinesecars.net), abgerufen am 5. Januar 2024.
- ↑ u. a. dmitra: Mini EVs in China (mehrere Beiträge, samt Fotos). In: chinacarforums.com. 29. November 2013, abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Four major headquarters projects break ground in Huishan. In: subsites.chinadaily.com.cn. 23. Dezember 2016, abgerufen am 2. Januar 2025.
- ↑ gayatri joshi: Low Speed Electric Vehicle (LSEV) Market to Observe Strong Development by 2018 - 2025. In: teletype.in. 24. April 2020, abgerufen am 10. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Great Wall Motor Annual Report 2017. Auf res.gwm.com.cn, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Yongwei Cheng: Optimal Production Strategies with Credit Sharing for Automakers under the Dual-Credit Policy. In: mdpi.com. 23. Juni 2024, abgerufen am 4. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Shiny: Yogomo changes name as Link Tour to target new energy PVs. In: autonews.gasgoo.com. 16. Juli 2017, abgerufen am 29. Dezember 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2018 Lewei V2 low-speed electric vehicle photographed in Xigong District, Luoyang, Henan province, China
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2018 Yogomo Q-Series (GDG4) low-speed electric vehicle photographed in Xigong District, Luoyang, Henan province, China
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photographed in Luoyang, Henan province, China