Yellow Cup Dezember 2017

Yellow Cup ⅩⅬⅥ (Dezember 2017)
Yellow CupRussland Russland (3. Titel)
Beginn29. Dezember 2017
Ende30. Dezember 2017
StadionEulachhalle
Mannschaften4
Spiele4
Tore211  (ø 52,75 pro Spiel)
Zuschauer4845 (ø 1211 pro Spiel)
TorschützenkönigSchweiz  Lukas von Deschwanden (19)
Gelbe Karten22  (ø 5,5 pro Spiel)
Zeitstrafe Zeitstrafen18  (ø 4,5 pro Spiel)
Rote Karten0  (ø 0 pro Spiel)
Blaue Karten0  (ø 0 pro Spiel)
ⅩⅬⅤ (Januar 2017)
ⅩⅬⅦ (2019) →

Der Yellow Cup ⅩⅬⅥ (Dezember 2017) in der Schweizer Stadt Winterthur war die 46. Austragung des Yellow Cups,[1] eines jährlich ausgetragenen Handball-Turniers von Yellow Winterthur.

Modus

In dieser Austragung spielten 4 Mannschaften im Modus «K.-o.-System» um den Cup.

Resultate

Turnierbaum

HalbfinalFinal
Schweiz Schweiz32
Serbien Serbien28
Schweiz Schweiz29
Russland Russland30
Russland Russland25
Rumänien Rumänien18Spiel um Platz 3
Serbien Serbien21
Rumänien Rumänien28

Spiele

Halbfinal

29. Dezember 2017
18:20 Uhr
Schweiz Schweiz32 : 28Serbien SerbienEulachhalle
Zuschauer: 1550
Schiedsrichter: Gubica, Milošević Kroatien
meiste Tore: von Deschwanden (11)(18 : 15)meiste Tore: Đorđić (10)
Strafen: 2× 2×Spielbericht
Strafen: 2× 4×
29. Dezember 2017
21:00 Uhr
Russland Russland25 : 18Rumänien RumänienEulachhalle
Zuschauer: 755
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz
meiste Tore: Dibirow (6)(13 : 10)meiste Tore: Rotaru (4)
Strafen: 3× 3×Spielbericht
Strafen: 3× 1×

Final

30. Dezember 2017
18:20 Uhr
Schweiz Schweiz29 : 30Russland RusslandEulachhalle
Zuschauer: 1620
Schiedsrichter: Gubica, Milošević Kroatien
meiste Tore: von Deschwanden (8)(16 : 14)meiste Tore: Schitnikow (8)
Strafen: 3× 3×Spielbericht
Strafen: 3× 2×

Spiel um Platz 3

30. Dezember 2017
21:00 Uhr
Serbien Serbien21 : 28Rumänien RumänienEulachhalle
Zuschauer: 920
Schiedsrichter: Sager, Styger Schweiz
meiste Tore: Marsenić (8)(13 : 15)meiste Tore: Csepreghi (6)
Strafen: 3× 2×Spielbericht
Strafen: 3× 1×

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl.SpielerLandTore
1.Lukas von DeschwandenSchweiz Schweiz19
2.Petar ĐorđićSerbien Serbien14
3.Timur DibirowRussland Russland11
Mijajlo MarsenićSerbien Serbien
Dmitri SchitnikowRussland Russland

Auszeichnungen

AuszeichnungSpielerLand
MVPTimur DibirowRussland Russland
Bester TorhüterNikola PortnerSchweiz Schweiz
Fairnesspreis-Rumänien Rumänien
PechvogelpreisNemanja IlićSerbien Serbien
Besondere VerdiensteJérôme WaldbauerHotel Banana City

Einzelnachweise

  1. 46. Yellow Cup. Zahlen und Fakten. Yellow Cup, archiviert vom Original am 2. Juli 2018; abgerufen am 18. Oktober 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Number 2 in light blue rounded square.svg
Number 2 in a light blue rounded square.svg
SHV Logo.svg
Autor/Urheber: Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo von: Schweizerischer Handball-Verband – Fachverband für den Handballsport in der Schweiz
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Blue card.svg
Autor/Urheber: Suede, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blue card (bandy)