Yannick Rathgeb

Schweiz  Yannick Rathgeb

Geburtsdatum24. Oktober 1995
GeburtsortLangenthal, Schweiz
Grösse185 cm
Gewicht88 kg

PositionVerteidiger
SchusshandRechts

Draft

KHL Junior Draft2016, 5. Runde, 144. Position
HK Awangard Omsk

Karrierestationen

bis 2010SC Langenthal
2010–2013SC Langnau
2013–2015Plymouth Whalers
2015–2018Fribourg-Gottéron
2018–2019Bridgeport Sound Tigers
2019–2024EHC Biel
seit 2024Fribourg-Gottéron

Yannick Rathgeb (* 24. Oktober 1995 in Langenthal) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Mai 2024 bei Fribourg-Gottéron aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

Karriere

Rathgeb stammt aus Langenthal im Kanton Bern, sein Stammverein ist der SC Langenthal. Als Jugendlicher spielte er teils auch beim SC Langnau, 2013 erfolgte dann der Schritt nach Nordamerika. Rathgeb verbrachte zwei Jahre bei den Plymouth Whalers im US-Bundesstaat Michigan und spielte für die Mannschaft in der Ontario Hockey League (OHL).[1] Nach Beendigung seines Auslandsaufenthaltes wurde er 2015 von Fribourg-Gottéron verpflichtet.[2] Bei Fribourg gab er sein Debüt in der National League A (NLA) und spielte ebenfalls in der Champions Hockey League. Im Sommer 2016 nahm er an einem Sichtungstrainingslager der Chicago Blackhawks aus der National Hockey League (NHL) teil.[3]

Anfang April 2018 unterzeichnete er einen Einstiegsvertrag mit zweijähriger Gültigkeit bei den New York Islanders aus der NHL.[4] Bereits nach einer Saison, die er ausschliesslich beim Farmteam der Islanders, den Bridgeport Sound Tigers aus der American Hockey League (AHL), verbracht hatte, kehrte er in seine Heimat zurück und unterzeichnete im Mai 2019 einen Dreijahresvertrag beim EHC Biel.[5] Zur Saison 2024/25 kehrte er zu Fribourg-Gottéron zurück.[6]

International

Im Februar 2016 beging Rathgeb sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.[7] In früheren Jahren war er Junioren-Internationaler gewesen und fungierte in der U20 teils auch als Mannschaftskapitän.[8]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2024/25

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2011/12SC Langnau U20Elite-Jun. A82134
2012/13SC Langnau U20Elite-Jun. A351516314440332
2013/14Plymouth WhalersOHL57714214810005
2014/15Plymouth WhalersOHL345111654
2015/16Fribourg-GottéronNLA50918273850116
2016/17Fribourg-GottéronNLA45112334115511562
2017/18Fribourg-GottéronNL388202818
2018/19Bridgeport Sound TigersAHL3245933
2019/20EHC BielNL4910223236
2020/21EHC BielNL48621273420002
2021/22EHC BielNL36616225160118
2022/23EHC BielNL477162379171454
2023/24EHC BielNL49721283430330
2024/25Fribourg-GottéronNL4431215221343714
Elite-Junioren A gesamt431717344840332
OHL gesamt9112253710210005
National League (A) gesamt40667169236427516172336

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2013SchweizU18-WM6. Platz51122
2014SchweizU20-WM7. Platz50000
2015SchweizU20-WM9. Platz410127
Junioren gesamt1421329

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Yannick Rathgeb wechselt zu den Plymouth Whalers. In: bernerzeitung.ch/. Abgerufen am 11. November 2016.
  2. Fribourg: Dubé wird Sportchef – Rathgeb kommt aus den Staaten. In: eishockeyticker.ch. (eishockeyticker.ch [abgerufen am 11. November 2016]).
  3. 2016 Prospect Camp Schedule and Roster. (nhl.com [abgerufen am 11. November 2016]).
  4. Rathgeb Agrees To Terms. nhl.com, 6. April 2018, abgerufen am 6. April 2018 (englisch).
  5. Pascal Moser: EHC Biel verpflichtet Yannick Rathgeb. Abgerufen am 2. Juni 2019.
  6. Pierre Schouwey: Gottéron. Yannick Rathgeb, de retour: «C’était le moment idéal». In: La Liberté. 2. Juli 2024, abgerufen am 23. September 2024 (französisch).
  7. sda/ste: Schweizer Nati bestraft sich selbst. In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 12. Februar 2016, abgerufen am 11. November 2016.
  8. Bereit für das Männerhockey. In: Freiburger Nachrichten – News aus Freiburg. (freiburger-nachrichten.ch [abgerufen am 11. November 2016]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey