Xpressair
| Xpressair | |
|---|---|
| IATA-Code: | XN |
| ICAO-Code: | XAR |
| Rufzeichen: | TRAVEL EXPRESS |
| Gründung: | 2003 |
| Betrieb eingestellt: | 2021[1] |
| Sitz: | Ampenan, |
| Heimatflughafen: | Flughafen Makassar |
| Leitung: | Tommy Limbunan (CEO) |
| Flottenstärke: | 6 |
| Ziele: | national |
| Website: | www.xpressair.co.id |
| Xpressair hat den Betrieb 2021[1] eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. | |
Xpressair war eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Ampenan und Basis auf dem Flughafen Makassar. Die Fluggesellschaft stellte im Februar 2021 den Betrieb ein.[1][2]
Flotte
Mit Stand Oktober 2020 bestand die Flotte der Xpressair aus sechs Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 27,4 Jahren:[3]
| Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| ATR 42-300 | 2 | ||
| Boeing 737-300 | 1 | ||
| Dornier 328-100 | 3 | ||
| Gesamt | 6 | – |
Ehemalige Flotte
Siehe auch
Weblinks
- Fotos der Xpressair auf airliners.net
- Webpräsenz der Xpressair (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Xpress Air airlineshq.com (englisch); abgerufen am 13. Juli 2022
- ↑ Xpress Air Fleet Details and History. 13. Juli 2022, abgerufen am 13. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Express Air Fleet Details and History. Abgerufen am 19. Oktober 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Autor/Urheber: Aero Icarus from Zürich, Switzerland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
First flight: August 24, 1990...
12/09/1990 United Airlines N396UA Stored at Goodyear 01/2005 23/09/2005 Aero Contractors 5N-BHZ Stored 06/2009
01/01/2010 Express Air PK-TXI