Wyborcza Akcja Katolicka

Die Wyborcza Akcja Katolicka (WAK, dt. Katholische Wahlaktion) war ein polnisches Wahlbündnis zur ersten vollständig freien Parlamentswahl im Oktober 1991.

Das Wahlbündnis wurde von der Zjednoczenie Chrześcijańsko-Narodowe (ZChN) und der Akcja Poselska (AP) gebildet. Beide Parteien verband eine christlich-demokratische und konservativ-nationale Programmatik.[1] Das Wahlbündnis erreichte bei der Wahl zum Sejm 8,7 % der Stimmen und 49 Mandate.[2] Bei der gleichzeitigen Wahl zum Senat der Republik Polen wurden neun Kandidaten der WAK gewählt.[3]

Der auf dem Wahlvorschlag der WAK gewählte ZChN-Vorsitzende Wiesław Chrzanowski wurde am 25. November 1991 zum Sejmmarschall gewählt.

Einzelnachweise

  1. Krystyna Paszkiewicz, Partie i koalicje polityczne III Rzeczypospolitej, 2004, S. 211.
  2. Ergebnis in Monitor Polski, 1991, Nr. 41, S. 510.
  3. Ergebnis in Monitor Polski, 1991, Nr. 41, S. 419–426.