World Junior A Challenge

Logo der World Junior A Challenge

Die World Junior A Challenge ist ein seit 2006 in Kanada veranstaltetes Eishockeyturnier für U20-Nationalmannschaften. Der Wettbewerb wird vom kanadischen Eishockeyverband Hockey Canada, der Canadian Junior Hockey League (CJHL) und der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF organisiert. Es wird jährlich im November nach dem Vorbild der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren ausgetragen, wobei die World Junior A Challenge nicht in Konkurrenz zur WM steht, sondern als Junior A gegenüber der Major-Junior-Stufe als „zweite Liga“ zu verstehen ist. Das Teilnehmerfeld besteht immer aus sechs Nationen, die Besetzung wechselt allerdings.

Geschichte

Der Wettbewerb wurde im Jahr 2006 auf Anregung der Canadian Junior Hockey League durch den kanadischen Eishockeyverband Hockey Canada ins Leben gerufen. Die Idee beinhaltete, dass auch Spieler aus den unteren Ligen der Canadian Hockey League in internationalen Spielen zum Einsatz kamen und sich somit bei den Scouts der Universitäten im US-amerikanischen Collegeverband National Collegiate Athletic Association oder der National Hockey League zu empfehlen.

In den ersten beiden Austragungen in den Jahren 2006 und 2007 setzte sich jeweils das Team von Canada West gegen Canada East durch, ehe die Vereinigten Staaten zwischen 2008 und 2010 dreimal in Folge gewannen. Sie hatten 2007 das erste Mal teilgenommen. Nachdem im Jahr 2011 wieder Canada West erfolgreich war, triumphierten danach erneut dreimal die USA. 2014 war die erste Austragung, bei dem keines der kanadischen Teams in die Medaillenränge kam.

Teilnehmer

Kanada stellt mit zwei Teilnehmer, die in Ost und West geteilt sind, das größte Kontingent. Spieler der folgenden Ligen kommen für die jeweiligen Mannschaften in Betracht:

Des Weiteren nahmen bisher folgende Länder teil:

Siegerliste

JahrGoldSilberBronzeAustragungsort
2006KanadaKanada Canada WestKanadaKanada Canada EastRusslandRussland RusslandYorkton, Saskatchewan
2007KanadaKanada Canada WestKanadaKanada Canada EastVereinigte StaatenVereinigte Staaten USATrail, British Columbia
2008Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAKanadaKanada Canada WestKanadaKanada Canada EastCamrose, Alberta
2009Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAKanadaKanada Canada WestRusslandRussland RussiaSummerside, Prince Edward Island
2010Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAKanadaKanada Canada EastSchweizSchweiz SchweizPenticton, British Columbia
2011KanadaKanada Canada WestKanadaKanada Canada EastVereinigte StaatenVereinigte Staaten USALangley, British Columbia
2012Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAKanadaKanada Canada WestSchweizSchweiz SchweizYarmouth, Nova Scotia
2013Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USARusslandRussland RusslandKanadaKanada Canada WestYarmouth, Nova Scotia
2014Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USADanemarkDänemark DänemarkRusslandRussland RusslandKindersley, Saskatchewan
2015KanadaKanada Canada WestRusslandRussland RusslandVereinigte StaatenVereinigte Staaten USACobourg & Whitby, Ontario
2016Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAKanadaKanada Canada EastRusslandRussland RusslandBonnyville, Alberta

Medaillenspiegel

RangMannschaftGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA70310
2KanadaKanada Canada West4318
3KanadaKanada Canada East0516
4RusslandRussland Russland0246
5DanemarkDänemark Dänemark0101
6SchweizSchweiz Schweiz0022

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien