Wladimir Michailowitsch Lapizki
| Wladimir Lapizki Medaillenspiegel | ||
|---|---|---|
| Olympische Sommerspiele | ||
| Silber | 1980 Moskau | Mannschaft |
| Fechtweltmeisterschaften | ||
| Bronze | 1978 Hamburg | Mannschaft |
| Gold | 1979 Melbourne | Mannschaft |
Wladimir Michailowitsch Lapizki (russisch Владимир Михайлович Лапицкий; * 18. Februar 1959 in Grodno) ist ein ehemaliger sowjetischer Florett-Fechter. Er gewann eine Silbermedaille bei Olympischen Spielen.
Erfolge
Am 26. Juli 1980[1] gewann Lapizki bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau mit der sowjetischen Mannschaft zusammen mit Wladimir Smirnow, Alexander Romankow, Sabirdschan Rusijew und Aschot Karagjan die Silbermedaille im Florett-Teamwettbewerb. Im Gefecht gegen Bogusław Zych (1951–1995)[2] erlitt er eine ernsthafte Verletzung, der Pole stach in den Rücken von Lapizki, das Florett kam drei Millimeter neben dem Herzen aus der Brust heraus.[3][4]
Mit der sowjetischen Mannschaft wurde Lapizki 1979 Weltmeister. 1978 belegte er den dritten Platz mit der Florett-Mannschaft.
Sonstiges
Lapizki war mit der russischen Handballspielerin Natalja Zygankowa verheiratet.[5]
Weblinks
- Wladimir Michailowitsch Lapizki in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Wladimir Lapizki, infosport.ru (russisch)
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Herren-Florett) von sport-komplett.de
Einzelnachweise
- ↑ Лапицкий Владимир Михайлович auf olympic-champions.ru (russisch)
- ↑ Bogusław Zych in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- ↑ Смертельный «кор-а-кор» Владимира Смирнова, sovsport.ru (russisch)
- ↑ Fencing at the 1980 Moskva Summer Games: Men's Foil, Team in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- ↑ handballfast.com: Наталья Цыганкова. Часть первая. "Горе было тем, кто задевал меня в игре и не извинялся", abgerufen am 24. August 2022
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Lapizki, Wladimir Michailowitsch |
| ALTERNATIVNAMEN | Лапицкий, Владимир Михайлович (russisch); Lapitsky, Vladimir Mikhaylovich (englisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Florettfechter |
| GEBURTSDATUM | 18. Februar 1959 |
| GEBURTSORT | Grodno, Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.