Winter-Universiade 2003
Austragungsort | ![]() |
Eröffnung | 16. Januar 2003 |
Schlussfeier | 26. Januar 2003 |
Disziplinen | 10 |
Wettbewerbe | |
Teilnehmende Mannschaften | 46 |
Teilnehmende Athleten | 1266 |
Eröffnet durch | |
← Zakopane 2001 | Innsbruck/Seefeld 2005 → |
Die Winter-Universiade 2003 fand vom 16. Januar bis 26. Januar 2003 in Tarvis statt.[1]
Sportarten
Es fanden Medaillenentscheidungen in 10 Disziplinen statt.
Biathlon
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Nordische Kombination
Shorttrack
Ski Alpin
Skilanglauf
Skispringen
Snowboard
Medaillenspiegel
Platz | Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 | 10 | 10 | 32 |
2 | ![]() | 7 | 4 | 3 | 14 |
3 | ![]() | 6 | 2 | 2 | 10 |
4 | ![]() | 5 | 9 | 6 | 20 |
5 | ![]() | 5 | 6 | 3 | 14 |
6 | ![]() | 5 | 3 | 4 | 12 |
7 | ![]() | 3 | 4 | 3 | 10 |
8 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 5 |
9 | ![]() | 2 | 5 | 3 | 10 |
10 | ![]() | 2 | 2 | 2 | 6 |
![]() | 2 | 2 | 2 | 6 | |
12 | ![]() | 2 | 2 | 1 | 5 |
13 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
14 | ![]() | 1 | 3 | 4 | 8 |
15 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
16 | ![]() | 1 | – | 1 | 2 |
17 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
18 | ![]() | – | 2 | 2 | 4 |
19 | ![]() | – | 1 | 3 | 4 |
20 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
![]() | – | 1 | 1 | 2 | |
22 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
![]() | – | – | 1 | 1 | |
Gesamt | 60 | 67 | 56 | 177 |
Einzelnachweise
- ↑ 21st Winter Universiade. Abgerufen am 27. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Zscout370, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Italy from 2003 to 2006
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Belarus 1995-2012
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Logo of FISU (wordmark)
Pictograms of Olympic sports - Curling
Flag of Belarus 1995-2012
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Cesco 82 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing