Winter-Paralympics 2006/Rollstuhlcurling

Rollstuhlcurling bei den
IX. Winter-Paralympics
Informationen
Teams8
Teilnehmer/innen40
Datum12. bis 18. März 2006
AustragungsortItalienItalien Pinerolo
WettkampfortPalazzo Polifunzionale del Ghiaccio
Entscheidungen1
Vancouver 2010

Bei den IX. Winter-Paralympics 2006 wurde ein Wettbewerb im Rollstuhlcurling ausgetragen. An dem Turnier nehmen acht gemischte Curlingteams teil. Die Wettkämpfe fanden zwischen dem 12. und 18. März 2006 statt. Austragungsort war der Palazzo Polifunzionale del Ghiaccio in Pinerolo, 50 Kilometer südwestlich von Turin.

Modus

Das Turnier wird in zwei Phasen ausgetragen. In der ersten Phase tritt im Round-Robin-System jede Mannschaft gegen jede der sieben anderen Mannschaften an. Die vier punktbesten Teams qualifizieren sich für das Halbfinale. Sollten am Ende der Vorrunde eine oder mehrere Mannschaften punktgleich sein, werden Stichkämpfe ausgetragen.

Die Sieger der beiden Halbfinalmatches ermitteln im Finale den Olympiasieger, die beiden unterlegenen Halbfinalisten den Gewinner der Bronzemedaille.

Teilnehmer

TeamSkipThirdSecondLeadErsatz
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichFrank DuffyMichael McCreadieTom KillinAngie MaloneKen Dickson
Schweiz SchweizUrs BucherManfred BolligerCesare CassaniMadeleine WildiErwin Lauper
Danemark DänemarkKenneth ØrbækRosita JensenJørn KristensenSussie PedersenBjarne Jensen
Kanada KanadaChris DawGerry AustgardenGary CormackSonja GaudetKaren Blachford
Schweden SchwedenJalle JungnellGlenn IkonenRolf JohanssonAnette WilhelmBernt Sjoeberg
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenJames JosephAugusto PerezJim PierceDanell LibbyWes Smith
Italien ItalienEgidio MarcheseAndrea TabanelliPierino GaspardRita Dal MonteEmanuele Spelorzi
Norwegen NorwegenRune LorentsenGeir Arne SkogstadPaul Aksel JohansenLene TystadTrine Fissum

Round Robin

Rollstuhlcurling bei den Winter-Paralympics 2006
PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.
1.Kanada Kanada752
2. (a)Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich743
2. (b)Schweden Schweden743
2. (c)Danemark Dänemark743
2. (d)Norwegen Norwegen743
6.Schweiz Schweiz734
7. (a)Italien Italien725
7. (b)Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten725

Resultate

Session 1

TeamResultat
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich3
Schweiz Schweiz4
TeamResultat
Danemark Dänemark3
Kanada Kanada6
TeamResultat
Schweden Schweden6
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4
TeamResultat
Italien Italien3
Norwegen Norwegen9

Session 2

TeamResultat
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten3
Norwegen Norwegen10
TeamResultat
Schweden Schweden1
Italien Italien7
TeamResultat
Schweiz Schweiz1
Kanada Kanada5
TeamResultat
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich5
Danemark Dänemark3

Session 3

TeamResultat
Schweden Schweden5
Kanada Kanada4
TeamResultat
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich6
Norwegen Norwegen7
TeamResultat
Italien Italien4
Danemark Dänemark5
TeamResultat
Schweiz Schweiz2
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten6

Session 4

TeamResultat
Danemark Dänemark6
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4
TeamResultat
Italien Italien0
Schweiz Schweiz14
TeamResultat
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich7
Schweden Schweden2
TeamResultat
Norwegen Norwegen6
Kanada Kanada7

Session 5

TeamResultat
Italien Italien5
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich8
TeamResultat
Kanada Kanada4
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten5
TeamResultat
Danemark Dänemark7
Norwegen Norwegen3
TeamResultat
Schweden Schweden5
Schweiz Schweiz6

Session 6

TeamResultat
Schweiz Schweiz2
Danemark Dänemark8
TeamResultat
Norwegen Norwegen4
Schweden Schweden7
TeamResultat
Kanada Kanada7
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich6
TeamResultat
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1
Italien Italien6

Session 7

TeamResultat
Kanada Kanada5
Italien Italien3
TeamResultat
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich5
TeamResultat
Norwegen Norwegen5
Schweiz Schweiz4
TeamResultat
Danemark Dänemark2
Schweden Schweden10

Tie-break

TeamResultat
Norwegen Norwegen4
Danemark Dänemark3

Halbfinale

TeamResultat
Kanada Kanada5
Norwegen Norwegen4
TeamResultat
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich7
Schweden Schweden3

Spiel um Bronzemedaille

TeamResultat
Schweden Schweden10
Norwegen Norwegen2

Finale

TeamResultat
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich4
Kanada Kanada7

Endstand

PlatzLand
1Kanada Kanada
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
3Schweden Schweden
4Norwegen Norwegen
5Danemark Dänemark
6Schweiz Schweiz
7Italien Italien
7Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Paralympic Curling.jpg
Paralympic Curling in Pinerolo (IX Paralimpics Winter Games Torino 2006)
Torino 2006 Paraolympic Games.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Paralympics 2006 in Turin